Kursivschrift, Kurzanweisung, Kursivschrift -7 kurzanweisung -7 – Xerox WorkCentre Pro 416DE Benutzerhandbuch
Seite 17: Text in anführungszeichen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Text in Anführungszeichen
I
,C
i
0)
.c
Ö3
S
0)
0)
.CO
Mit "Text in Anführungszeichen" wird die Auswahl einer Funk
tion odereiner Taste hervorgehoben. Beispiel:
> "Verkleinern/Vergrößern" auswählen.
> Gewünschte Einstellung aktivieren.
> "Eingabe" betätigen.
Kursivschrift
Kursivschr^ift wird zur Hervorhebung wichtiger Hinweise ver
wendet. Außerdem erscheinen Verweise auf andere Kapitelü
berschriften oderVeröffentlichungen in kursiver Schrift.
Beispiel:
- Beim Umgang mit dem Gerät stets die Sicherheitsvor
schriften beachten.
- Hinweise zur Reinigung des Vorlagenglases sind in Ab
schnitt “Vorlagenglas und Scanfenster” zu finden.
- Weitere Informationen über die verfügbaren Netzwerk
optionen sind dem Systemhandbuch zu entnehmen.
Kurzanweisung
K Kurzanweisung ^
> Vorlagen einlegen.
> Betriebsartentaste
drücken.
> Kopierfunktionen wählen.
>Starttaste drücken.
Zusätzlich zu den schrittweisen Anweisungen, die durchgängig
im vorliegenden Benutzerhandbuch verwendet werden, bietet
die Kurzanweisung eine Zusammenfassung der Schritte am
Anfang eines Kapitels oder Abschnitts. Die Kurzanweisung ist
ein praktisches Hilfsmittel für den Benutzer, um sich an die
Schritte zu erinnern, die für den Zugriff auf eine bestimmte
Funktion erforderlich sind.
WorkCentre Pro 416 Benutzerhandbuch
1-7