Sendeoptionen, Wählton mithören, Seitenanzahl – Xerox WorkCentre Pro 416DE Benutzerhandbuch
Seite 196: Gesichert empfangen, Gesichert senden aus, Fehlerkorrektur-ecm:ein, Subadresse, Nach scannen senden:aus
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wenn Subadressen regelmäßig verwendet werden, können
sieals Kurz- oderZielwahlnummern für den Gegenstellenbe
nutzer gespeichert werden.
TIPP: Siehe hierzu Kapitel &. Wenn Subadressen als Kurz
oder Zielwahlnummern gespeichert werden, werden diese bei
Einsatz des jeweiligen Wählverfahrens verwendet.
Dokumente an ITU-T-Subadressen übertragen:
ZurSubadressenübertragung wie nachfolgend beschrieben
Vorgehen.
TIPP: Einzelheiten zu Mailboxnummern siehe S. 5-48.
> Dokument einlegen und alle
Optionen wie gewünscht
einstellen.
> Mithilfe der Pfeiltasten
"Zusatzfunktionen"
auswählen.
> Mithilfe der Pfeiltaste
"Sendeoptionen" auswählen
und dann die Eingabetaste
drücken.
> Mithilfe der Pfeiltaste
"Subadresse" auswählen,
dann Eingabetaste drücken.
1. Sendeoptionen
2. Wählton mithören
3. Seitenanzahl
4. Gesichert empfangen
1. Gesichert senden Aus
2. Fehlerkorrektur-ECM:Ein
3. Subadresse
: Aus
4. Nach Scannen senden:Aus
> ZurAufnahme derVerbin-
dung mit einer WorkCentre
Pro 4f6-Gegenstelle die Mail
boxnummer der Gegenstelle
ermitteln und eingeben. "Sub
adresse (SUB)" wählen und
die Eingabetaste betätigen.
Subadresse
1. Fertig
2. Subaddress (SUB)
3. Selektiver Abruf (SEP)
4. Passwort (PWD)
5-68
WorkCentre Pro 416 Benutzerhandbuch