Xerox WorkCentre Pro 416DE Benutzerhandbuch
Seite 456
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Landesvorwahl 10-43
Langes Original 5-74
Laser-Sicherheitsbedingungen A-6
Lautsprecher-Lautstärke IO-IO
Layout (Druckertreiber) 4-21
LCD-Anzeige 2-11
Reinigung 8-3
Leitungs-LED 2-14
Leitungsüberwachung (Fax-Standardwerte)
Linker Rand (Bildverschiebung) 3-22
Lokal an Mailbox
Lokal an Mailbox (Empfangsbericht) 5-122
Lokale Mailbox
Erstellen 5-49
Löschen 5-51
Lokalisierung (Erst-Konfiguration) 10-40
Löschen (Taste) 2-13
H
Mailbox 5-48
Abruf von einer Gegenstellen-Mailbox
Bulletin Board 5-48
Lokal
Dokument speichern 5-52
Erstellen 5-49
Relais-Mailbox löschen 5-102
Übertragung an eine
Gegenstellen-Mailbox 5-57
Vertraulich 5-48
Mailbox (Fax-Bericht) 5-78
Manuell (Heller/Dunkler) 3-13
Manuell wählen 5-18
Manuelle Gruppe 5-41, 6-30
Manuelle Wahlwiederholung 5-12
Manueller Empfang (E-Mail) 6-14
Manueller Empfang (Fax) 5-20
Material/Ausgabe (Druckertreiber) 4-16
Materialbestellung 10-25
Bericht drucken 10-29
Bestelldaten 10-28
Verbrauchsmaterialdaten 10-26
Zielbestimmung 10-25
Materialbestellungsbericht 10-34
Mehrfachnutzen 3-24
Mehrfachnutzen (Druckertreiber) 4-22
Menü-Übersicht 5-62, 5-95, 6-33, 10-48
Mittleres Ausgabefach
Monatsformat 10-38
Multiabrufbox 5-84
N
Nach Name (Telefonbuch-Bericht) 5-29, 6-24
Nach Scannen senden 5-72
Nach Scannen senden (Fax-Standardwerte
Nachbestellung
Netzanschluss B-5
Netzwerk 10-47
Neu senden 5-46
Neu senden (Fax-Standardwerte) 5-110
NIC-Statusdruck (Testdruck) 4-37
Nur Fehler(Sendebestätigung) 5-34, 6-29
O
Overlays (Druckertreiber) 4-27
Ozonfilter
Austauschen 8-22
P
Papier einlegen
Behälter 8-24
Papierbehälter
Standardeinstellung 10-3
Technische Daten B-4
Zugelassene Druckmaterialien B-4
Zusatzzufuhr 2-9
Papierstau
Vermeidung 9-8
Index-viii
WorkCentre Pro 416 Benutzerhandbuch