Telefonbuch einrichten, Telefonbuch planen – Xerox WorkCentre Pro 416DE Benutzerhandbuch
Seite 294
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Telefonbuch einrichten
Mithilfe des Telefonbuchs können Kurzwahlnummern und Ziel
wahltasten mit Faxnummern und E-Mail-Adressen belegtwer
den. Das Telefonbuch kann zum Suchen von Einträgen, für
Kurz-, Ziel-und Kettenwahl und für Gruppenwahl und Faxabruf
verwendet werden.
Ist es einmal eingerichtet, dann können die darin gespeicher
ten Rufnummern und Adressen einfach und schnell aufgerufen
und verwendet werden.
Soll eine Gruppe eingerichtet werden, muss für jedes Mitglied
zunächst eine KurzwahlnummerodereineZielwahltaste pro
grammiertwerden.
Telefonbuch planen
Beim Programmieren von Rufnummern und E-Mail-Adressen
als Kurzwahlnummer oder Zielwahltaste stehen diverse Optio
nen zurVerfügung.
Bei der Planung des Telefonbuchs sind folgende Überlegun
gen anzustellen:
- Zunächst sind die Rufnummern und Adressen auszuwäh
len, denen eine Zielwahltaste (bis zu 82 Tasten) odereine
Kurzwahlnummer (bis zu 300 Nummern) zugewiesen
werden soll.
- Bei Faxnummern ist zu berücksichtigen, ob eine Wähl
pause benötigt wird. Muss zurAmtsholung eine
bestimmte Nummer gewählt werden, dann muss eine
Wählpause eingegeben werden. Dazu ist die Pausetaste
zu drücken. Es können mehrere Wählpausen (a 3 Sekun
den) hintereinander eingegeben werden.
- Es ist zudem zu überlegen, ob ein Gebührencode einge
geben werden soll. Dazu ist nach Eingabe der Faxnum
mer die Gebührencodetaste zu drücken.
- Schließlich müssen die gewünschten Fax- und E-Mail-
Optionen zusammengestelltwerden, die zusammen mit
dem Eintrag gespeichert werden sollen.
TIPP: Eine Liste der Faxoptionen befindet sich auf Seite 7-17,
eine Liste derE-Mail-Optionen auf Seite 7-19.
7-2
WorkCentre Pro 416 Benutzerhandbuch