Icherheitshinweise, Energiespartipps, Bedienungsblende – ZANKER ZKFF 231 Benutzerhandbuch
Seite 12: Inbetriebnahme, Temperaturregelung, Temperaturregler, Superfrost-funktion, Bedienung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienung
As
icherheitshinweise
•
Im Gefriergerät dürfen außer hochprozentigen
Spirituosen keine Fiüssigkeiten, insbesondere koh-
iensäurehaitige Getränke, in Fiaschen eingeiagert
werden.
•
Tiefkühigut nicht mit nassen Händen berühren,
(Handschuhe tragen)! Ebenso Eis am Stiei nicht
sofort nach der Entnahme aus dem Gefrierabteii
verzehren. Es besteht die Gefahr festzufrieren bzw.
die Entstehung von Frostbiasen.
ERSTE HILFE:
Sofort unter fiießendes, kaites
Wasser haiten! Nicht wegreißen!
Energiespartipps:
•
Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den
Stromverbrauch des Gerätes aus.
Standorte in der Nähe von Heizgeräten oder mit
direkter Sonneneinstrahiung unbedingt vermei
den. Nach Mögiichkeit an einem Ort mit einer
Umgebungstemperatur aufsteiien, die im unteren
Bereich der angegebenen Kiimakiasse iiegt.
Auf gute Be- und Entiüftung des Gerätes achten.
Be- und Entiüftungsschiitze nicht verdecken.
Unnötige tiefe Temperatureinsteiiungen soiiten ver
mieden werden.
Warme Speisen erst auf Raumtemperatur abkühien
iassen und dann einiagern.
Fiüssigkeiten nur in abgedeckten Behäitern einstei-
ien.
Langes und unnötiges Öffnen der Tür vermeiden.
Eine zu dicke Reifschicht am Verdampfer verur
sacht
unnötigen
Stromverbrauch.
Leichte
Reifansätze können von Zeit zu Zeit mit einem
Kunststoffschaber entfernt werden.
Verfiüssiger regeimäßig reinigen (siehe Abtauen
und Reinigung).
Bedienungsblende
A- Dispiay
B - Funktionstaste/Aiarmiöschtaste
C - Temperaturregier
DISPLAY
-BB
1. Anzeige der negativen oder positiven Temperatur
2. Temperaturanzeige
3. Superfrost-Funktion
12
Bedienung
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Faiie einer Stromunterbrechung soii das Gerät nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühikost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung handeit und das
Gerät voii ist. Wenn das nicht der Faii ist, angetaute
Lebensmittei innerhaib kurzer Zeit verbrauchen. Eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühikost verkürzt die
Lagerzeit.
Inbetriebnahme
Hinweis: Vor dem ersten Einiagern das Gerät ca. 4
Stunden bei hoher Regierstufe vorkühien.
-18°C ist die richtige Lagertemperatur im Gefrierabteii.
Gerätestecker in die Steckdose stecken.
Wenn das Dispiay nicht beieuchtet ist, drehen den
Temperaturregier nach der Steiiung “1”.
Auf das Dispiay wird das Symboi 1 positiv sein , um
anzuzeigen, dass die Temperatur positiv ist.
Die Temperatur biinkt, das Dispiay ist rot beieuchtet und
ein Warnsignai ertönt.
Der Warnton kann durch Drücken der Taste “B” abge-
schaitet werden.
Temperaturregier auf die gewünschte Steiiung dreh-
hen.
Temperaturregelung
Temperaturregler
Die Temperatur im Gerät wird mit dem Temperatur
regier geregeit.
O
1-2
2-5
5-6
aus
schwach
mittei
stark
Zeigt die Markierung des Temperaturregiers auf «O»,
so ist das Gerät nicht im Betrieb.
Je weiter der Regier im Uhrzeigersinn gedreht wird,
desto käiter sind die Temperaturen im Gerät.
Der Temperaturregier übernimmt die Regeiung der
Lagertemperatur.
Bei
normaier
Umgebungstemperatur
den
Temperaturregier
so
einsteiien,
dass
für
das
Gefrierabteii eine Temperatur von -18°C angezeigt
wird.
Käitere Temperaturen (siege Energiespartipps) bedeu
ten unnötigen Stromverbrauch.
Funktionstaste
Bei Drücken der Taste B aktivieren sich die foigende
Funktion:
Symboi : Superfrost - Funktion
Kein Symboi: normaier Betrieb
SUPERFROST-Funktion
Die
SUPERFROST-Funktion
beschieunigt
das
Einfrieren frischer Lebensmittei und schützt gieichzeitig
die bereits eingeiagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung.
Frische Lebensmittei soiiten mögiichst schneii bis auf
den Kern durchgefroren werden. Dadurch bieiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten
erhaiten.
Taste B ,so oft drücken bis das entsprechende Biid-
symboi erscheint. Die SUPERFROST-Funktion ist
eingeschaitet.
Nach 24 Stunden die Lebensmittein einiagern.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manueii been
det, schaitet die Eiektronik des Gerätes die SUPER
FROST-Funktion nach 54 Stunden ab.
Durch Drücken der Taste “B” wird die SUPERFROST
Funktion beendet.
Alarmlöschtaste
Im Faiie eines ungewöhniichen Temperaturanstieges
(z.B. nach Stromausfaii) biinkt:
- die Temperatur
- die Temperaturanz
- das Dispiay ist rot beieuchtet
- ein Warnsignai ertönt.
Bei Erreichen der eingesteiiten Temperatur:
- der Warnton eriöscht
- der Temperaturwert biinkt weiter
- das Dispiaybieibt in roter Farbe
Bei Betätigung der Funktionstaste (B) erscheint auf der
A n z e i g e ' ------ ' für ca. 5 Sekunden die wärmste
Temperatur, die im Gefrierabteii erreicht wurde, das
Biinken eriischt.
Das Dispiay wird vom rot auf weisse Farbe
Der Warnton kann durch Drücken der Taste (B) abge-
schaitet werden. Das Dispiay bieibt in roter Farbe
beieuchtet bis die eingesteiite Temperatur wieder
erreicht ist.
Achtung:
Bei Erwärmung im Gefrierabteii muss der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
13