Sicherheitshinweise, Türanschlagwechsel, Gesamtraumbedarf – ZANKER ZKFF 231 Benutzerhandbuch
Seite 8: Abstände, Wandabstand, Lüftungsquerschnitte, Klimaklassen, Wichtig, Störung, Profectis
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Aufstellen
A
Sicherheitshinweise
•
Ein beschädigtes Gerät nicht anschiießen.
Besonders auf den einwandfreien Zustand der
Netzanschiussieitung achten!
•
Beim
Transport,
beim
Aufsteiien,
beim
Verschieben, bei der Handhabung und bei der
Reinigung des Gerätes ist daraufzu achten, dass
keine Teiie des Käitemitteikreisiaufes beschädigt
werden. Die Netzanschiussieitung darf nicht ein-
gekiemmt oder geknickt werden.
•
Vieifachstecker, Kuppiungen und Veriängerungs-
kabei dürfen für den eiektrischen Anschiuss nicht
verwendet werden.
Brandgefahr durch Überhit
zung.
•
Die Steckdose zum Anschiuss des Gerätes muss
vorschriftsmäßig instaiiiert sein. Nur dann ist im
Schadensfaii ein Schutz vor eiektrischem Schiag
gewährieistet. Sie soiite so gesetzt sein, dass ein
Ziehen des Gerätesteckers mögiich ist.
•
Die Hinweise zur Entiüftung bzw. Beiüftung des
Gerätes im Abschnitt “Aufsteiien” sind zu berück
sichtigen.
•
Das Gerät ist schwer. Scharfe Metaiikanten am
Gerät
hinten
und
unten
steiien
ein
Verietzungsrisiko
dar.
Beim
Aufsteiien
oder
Verschieben sind Schutzhandschuhe zu tragen.
Aufstellort
Türanschlagwechsel
Bevor das Gerät endgüitig aufgesteiit wird, soiite
geprüft werden, ob der Türanschiag gewechseit wer
den muss.
Bei
Bedarf
ist
nach
dem
“Türanschiagwechsei” zu verfahren.
Abschnitt
Gesamtraumbedarf
Erforderiicher Gesamtraumbedarf bei geöffneter Tür.
Gerätebreite:
66
cm
Gerätetiefe:
116
cm
Abstände
Direktes Ansteiien an Heizkörper oder sonstige
Wärmequeiien vermeiden. Zu Eiektroherden 3 cm, zu
Öi- und Kohienherden 30 cm Mindestabstand einhai-
ten. Bei Aufsteiiung neben anderen Gefrier- und
Kühigeräten ist zu Vermeidung von Kondenswasser-
biidung ein Abstand von 2 cm notwendig.
Wandabstand
im Beipack sind 2 Wandabstandstücke enthaiten, die
an der Geräterückseite montiert werden müssen.
Schrauben der Gehäuseabdeckung etwas iösen. Das
Distanzstück unter den Schraubenkopf schieben und
die Schraube wieder festziehen.
Lüftungsquerschnitte
Um
aus
Sicherheitsgründen
eine
ausreichende
Beiüftung des Gerätes zu erzieien, müssen die
Angaben des erforderiichen Lüftungsquerschnittes ein-
gehaiten werden.
Klimaklassen
Das Gerät soiite an einem Ort stehen, dessen
Umgebungstemperatur der Kiimakiasse entspricht, für
die das Gerät ausgeiegt ist. (Angabe auf dem
Typschiid).
Klimaklasse
Umgebungstemp.
SN
von +10°C bis +32°C
N
von +16°C bis +32°C
ST
von +18°C bis +38°C
T
von +18°C bis +43°C
Die Aufsteiiung in einem Raum, der für iängere Zeit
über der Temperatur der angegebenen Kiimakiasse
iiegt, soiite vermieden werden (ein optimaier
Aufsteiiungsort für Gefriergeräte ist der Keiier).
Kundendienst
Wichtig!
Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie bitte auch die in dieser Gebrauchsanweisung ent-
haitenen Hinweise und Ratschiäge beachtet haben,
bevor Sie den Kundendienst rufen.
Störung
Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in der
Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte
unseren
- Technischen Kundendienst -"
Profectis".
Die Kundendienst-Adressen der nächstgeiegenen
Servicesteiie finden Sie im Teiephonbuch oder im
Internet unter:
Die Service-Hotiine ist der direkte Draht zu aiien
Kundendienststeiien in Deutschiand:
Service - Hotline
0 1 8 0 - 5 60 60 40
aus dem Festnetz T-COM 0,12 € /Min (Stand 01/02)
Störungsmeldung
Angaben bei einer Störung:
a) Voiiständige Anschrift
b) Teiefonnummer mit Vorwahi
c) PNC-Nummer
d) Serien-Nummer (SER.NO.)
Die Nummern finden Sie auf dem Geräte-Typenschiid.
Die Angabe der beiden Nummern macht dem
Kundendienst eine gezieite Ersatzteiivorbereitung mög-
iich.
Übertragen Sie deshaib diese Angabe vom Typenschiid
gieich in diese Gebrauchsanweisung.
PNC:.................
SER.NO....................
Achtung!
Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können.
Typschild
Auf dem Typschiid ist das Modeii angegeben.
Bei Gefriergeräten auch das tägiiche Gefriervermögen.
Das Typschiid befindet sich im Gerät iinks unten.
17