Bedienelemente & funktionen, Einleitung – Kawai MP11 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Einleitung
Bedienelemente & Funktionen
DISPLAY Sektion
LCD Display
Hier bekommen Sie alle nötigen Informationen angezeigt.
A/B/C/D Regler
Diese Regler benutzen Sie zur Einstellung der im Display
angezeigten Werte.
* Es ist möglich die angezeigten Parameter frei zu definieren. Lesen Sie hierzu
auch auf Seite 48.
F1/F2/F3/F4 Tasten
Diese Tasten wählen die Sektion aus, die Sie angezeigt und
verändern möchten. Innerhalb von anderen Modi können diese
Tasten mit anderen Funktionen belegt sein, deren Funktion
unten im Display ersichtlich ist.
INT/MIDI Taste
Schalten Sie mit dieser Taste die LCD Anzeige zwischen den
internen Sektionen (PIANO, E.PIANO, SUB) und den vier MIDI
OUT Zonen um.
EDIT Sektion
LOCK ( ) Taste
Drücken Sie diese Taste wird das Bedienfeld des MP11 blockiert.
Damit kann unabsichtliches Drücken verhindert werden.
STORE Taste
Diese Taste dient zum Speichern der SOUNDs, SETUPs oder
POWERON Einstellungen.
EXIT Taste
Diese Taste beendet den aktuellen Modus oder die aktuelle
Seite.
EDIT Taste
Hiermit rufen Sie den EDIT Modus auf. Wenn Sie im EDIT Modus
sind, rufen Sie mit dieser Taste weitere Seiten mit Parametern auf.
CURSOR Tasten
Diese Tasten bewegen die Display Auswahl und scrollen durch
die Menü Seiten.
GLOBAL Sektion
EQ Taste
Diese Taste schaltet den globalen EQ AN oder AUS.
Halten Sie diese Taste gedrückt, erscheint der Einstellungsbildschirm
des EQ.
TRANSPOSE Taste
Hiermit wird die TRANSPOSE Funktion an oder ausgeschaltet.
Zum Ändern des Transponierungswertes halten Sie die Taste
gedrückt und stellen Sie den Wert ein.
LOCAL OFF
Wenn LOCAL OFF aktiviert ist, wird die Verbindung von Tastatur
und interner Klangerzeugung des MP11 getrennt.
–/NO +/YES Tasten
Diese Tasten benutzen Sie zur Werteänderung oder zum
Bestätigung von Aktionen.