Bedienelemente & funktionen, Einleitung, Foot controller sektion – Kawai MP11 Benutzerhandbuch
Seite 17: Fixed output sektion, Output sektion, Input sektion

17
Einleitung
FOOT CONTROLLER Sektion
EXP Anschluss
An diesen Anschluss kann ein Expression Pedal angeschlossen
werden.
* Lesen Sie hierzu auch Seite 101 über Details zur Kalibrierung eines
Expression Pedals.
SOFT Anschluss
Schließen Sie hier das Soft Pedal des mitgelieferten F-30 Pedals
an (Mono Stecker). Sie können auch stattdessen einen anderen
Fußtaster anschließen.
DAMPER/SOSTENUTO (F-30) Anschluss
Schließen Sie hier das Dämpfer- und Sostenuto-Pedal des
mitgelieferten F-30 Pedals an (Stereo Stecker).
Im Standard, bei Benutzung des F-30 Dreifach-Pedals,
funktioniert das rechte Pedal als Dämpfer/Sustain-Pedal, das
mittlere als Sostenuto und das linke als Soft-Pedal.
* Funktionen können auf der Controller Seite im EDIT Menü frei zugewiesen
werden. Lesen Sie hierzu auch Seite 57.
FIXED OUTPUT Sektion
FIXED OUTPUT Buchsen
Verbinden Sie das MP11 hier mit Mixer, Verstärker, P.A. oder
Stagebox. Der VOLUME Fader regelt diesen Ausgang nicht.
GND LIFT Schalter
Nutzen Sie diesen Schalter, falls Sie bei der Nutzung der XLR
Buchsen Probleme mit Netzbrummen haben.
* Der Schalter ist üblicherweise auf OFF gestellt.
OUTPUT Sektion
OUTPUT Buchsen
Dies sind die normalen Line Out Buchsen. Benutzen Sie 6,3mm
Mono-Klinkenkabel zum Anschluss.
INPUT Sektion
INPUT Buchsen
An diese 6,3mm Mono-Klinkenbuchsen können Sie Ausgänge
anderer Instrumente oder Audiogeräte anschließen. Mit dem
LINE IN Fader auf der Oberseite ist der Pegel regelbar.
* Das Signal der LINE IN Buchsen wird auch mit dem AUDIO REKORDER
aufgezeichnet (siehe Seite 54).
Linkes Pedal:
Soft
Mittleres Pedal:
Sostenuto
Rechtes Pedal:
Dämpfer
Bedienelemente & Funktionen