Audio aufnahme / wiedergabe, Aufnahme einer audio datei, Usb speicher) – Kawai MP11 Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Rek
or
der
1
Aufnahme einer Audio Datei
Das MP11 kann Ihre Performance (inklusive des LINE IN Signal) direkt als digitale Audioaufnahme auf ein USB
Speichermedium als MP3 oder WAV Datei speichern. Diese nützliche Funktion erlaubt professionelle Aufnahmen
direkt im Instrument ohne zusätzliches Equipment. Auch die Wiedergabe von MP3 und WAV Dateien ist vielfältig
einsetzbar z.B. zum Üben oder als Play-Along.
Audio Aufnahme Formate
Audio Format
Spezifikationen
Bitrate
MP3
44,1 kHz, 16 bit, Stereo
192 kbit/s (feste Bitrate)
WAV
44,1 kHz, 16 bit, Stereo
1,411 kbit/s (unkompremmiert)
* MPEG Layer-3 audio coding technology licensed from Fraunhofer IIS and Thomson.
MP3 codec is Copyright (c) 1995-2007, SPIRIT
1. Anschließen eines USB Speichergerätes
Schließen Sie ein USB Speichermedium an.
* USB Speichermedien müssen mit ‘FAT’ oder ‘FAT32’ formatiert sein.
Das USB Gerät wird gescannt.
2. Einschalten des Recorder Modus
Drücken Sie die ON/OFF Taste in der RECORDER Sektion.
Die LED der Taste RECORDER leuchtet und der Aufnahme-
bildschirm erscheint.
Audio
Recorder
gewählt
Auswahl des Audio Formats
Stellen Sie mit dem Regler B das gewünschte Audio Format für
die Aufnahme ein.
Audio
Recorder
Format
* MP3 Dateien brauchen weniger Speicherplatz als WAV Dateien.
* Ein 1 GB USB Speicher kann über 12 Stunden MP3 Dateien speichern.
LED AN:
Recorder Modus ist eingeschaltet
* Falls der MIDI Recorder Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie bitte die
Funktionstaste F1 (AUDIO) zum Umschalten auf den Audio Recorder.
Audio Recorder
Format
Audio Aufnahme / Wiedergabe
(USB Speicher)