Key setup, Edit menü parameter, Edit m enü – Kawai MP11 Benutzerhandbuch
Seite 46: Fortsetzung) touch curve typen, Dynamik grafik

46
EDIT M
enü
5
Key Setup
(Fortsetzung)
Touch Curve Typen
Touch Curve
Nr. Beschreibung
Light +
Benötigt die geringste Fingerkraft, um den Fortissimo Klang zu erreichen.
* Diese Anschlagskurve ist für Spieler geeignet, die nur über sehr wenig Fingerkraft verfügen.
Light
Ermöglicht leichter den Fortissimo Klang zu erreichen.
* Diese Anschlagskurve ist für Spieler geeignet, die über weniger Fingerkraft verfügen.
Normal
Normales Verhalten eines akustischen Pianos.
Heavy
Es wird etwas mehr Fingerkraft benötigt, um das Fortissimo zu erreichen.
* Diese Anschlagskurve ist für Spieler geeignet, die über viel Fingerkraft verfügen.
Heavy +
Benötigt die meiste Fingerkraft.
* Diese Anschlagskurve ist für Spieler geeignet, die über sehr viel Fingerkraft verfügen.
Off
(constant)
Hierbei ist die Lautstärke konstant und unabhängig von der Anschlagsstärke.
* Ideal für Cembalo, da auch die Original Instrumente über keine Anschlagdynamik verfügen.
User*
(User 1~User 5)
–
Eigene Einstellung mit Analyse Funktion der Fingerkraft.
* Für weitere Informationen über User Touch Curves lesen Sie bitte die User Edit Erklärungen im Kapitel SYSTEM Menü (Seite 104).
EDIT Menü Parameter
(PIANO, E.PIANO, SUB)
Anschlagdynamikkurven Grafik
Die nachstehende Abbildung zeigt Ihnen eine grafische
Darstellung der verschiedenen Kurven.
laut
leise
leicht
fest
Klang L
autstär
ke
Anschlagsstärke
Dynamik Grafik
Die nachstehende Abbildung zeigt Ihnen eine grafische
Darstellung der verschiedenen Dynamik Kurven.
laut
leise
leicht
fest
Klang L
autstär
ke
Anschlagsstärke
Dynamics = 10
Dynamics = 5
Dynamics = OFF