Übersicht der internen sektionen, Lcd display & regler – Kawai MP11 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Bedienung
2
LCD Display & Regler
Im normalen Spiel Modus zeigt das LCD Display Informationen über den gewählten Sound und ihm zugeordnete
Parameter, die mit den Reglern A, B, C und D direkt geändert werden können.
Diesen 4 Reglern kann jeder der EDIT Menüs Parameter frei zugewiesen werden. Darüber hinaus können 2 Gruppen
von Belegungen (2 x 4) definiert werden und mit der jeweiligen Funktionstaste F1 – F4 umgeschaltet werden, sodass
insgesamt 8 Funktionen für den direkten Zugriff bereit stehen.
Drehregler:
Regelt den zugewiesenen
Parameter bzw. die
Einstellung.
Funktionstasten:
Wählt die Sektion oder MIDI
Zone oder verschiedene
andere Funktionen.
Gewählter Sound
Ausgewählte Sektion oder Reglergruppe
INT/MIDI Taste:
Schaltet zwischen der Anzeige
von internen Sektionen und
den MIDI Zonen um.
Wahl einer Sektion, primäre/sekundäre Reglergruppen
Wählen Sie mit den Funktionstasten (F1, F2, F3 oder F4) unterhalb
des LCD Displays die gewünschte Sektion aus.
Das Icon der Sektion ist nun markiert und der Name des gewählten
Sounds und die ersten 4 Parameter werden angezeigt.
Drücken Sie die gleiche Funktionstaste um zwischen der
primären und sekundären Gruppe von Parametern im Display
umzuschalten.
Wechseln zwischen internen Sektionen und MIDI Zonen
Drücken Sie die Taste INT/MIDI zum Umschalten der LCD Anzeige
von internen Sektionen und den MIDI Zonen.
* Für weitere Informationen zu den MIDI Zonen lesen Sie bitte Seite 36.
Einstellen der Parameter
Drehen Sie die Regler (A, B, C, D) ändern Sie die jeweilig
angezeigten Parameter.
* EDIT Menü Parameter können auf der Knob Assign Seite im EDIT Menü
zugeordnet werden (Seite 48).
Außer mit den Reglern kann ein Parameter auch mit den
CURSOR Tasten gewählt und dann mit den Tasten +/YES oder –/
NO geändert werden.
Übersicht der Internen Sektionen