Einleitung – Kawai MP10 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

section

13

Einleitung

i

MIDI Sektion

ON/OFF Taste

Diese Taste schaltet diese Sektion an oder aus.

VOLUME Regler

Dieser Fader sendet den MIDI Controller 7 via MIDI und regelt so

die Lautstärke angeschlossener MIDI Geräte.

MIDI CH Tasten

Wählen Sie hiermit den gewünschten MIDI Sendekanal.

LOCAL OFF

Wenn LOCAL OFF aktiviert ist, wird die Verbindung von Tastatur

und interner Klangerzeugung des MP10 getrennt.

TRANSPORT Taste

Wenn TRANSPORT aktiv ist, sind den Recorder Kontrolltasten

die entsprechenden MMC (MIDI Machine Control) Befehle

zugeordnet.

METRONOME Taste

Schalten Sie hiermit das Metronom oder die Rhythmen ein. Ein

passendes Menü wird angezeigt.

j

SETUP Sektion

ON/OFF Taste

Diese Taste schaltet diese Sektion an oder aus.

BANK Tasten

Wählen Sie hiermit zwischen den SETUP Bänken A bis Z.

SETUP Tasten

Hiermit wählen Sie eines der 6 SETUPs innerhalb der gewählten

Bank.

k

UTILITY Sektion

PANIC Taste

Drücken Sie diese Taste für 1 Sekunde wird der Einschaltzustand

des MP10 wieder hergestellt und All Note Off und Reset All

Controller Befehle via MIDI gesendet.

STORE Taste

Ruft das STORE Menü auf und lässt Sie so die aktuellen

Einstellungen als SOUND oder SETUP speichern.

SYSTEM Taste

Rufen Sie hiermit das SYSTEM Menü auf. Dort finden Sie viele

Funktionen, die das gesamte MP10 betreffen.

USB Taste

Hiermit wird das USB Menü aufgerufen. Sie finden dort

Funktionen für USB Speicher wie Sichern, Laden, usw.

RECORDER Taste

Diese Taste aktiviert die Recorder Funktion des MP10. Sie haben

hier die Wahl zwischen internem MIDI Recorder oder USB

Audio Recorder. Die Recorder Kontrolltasten dienen dann zur

Steuerung des Recorders.

RECORDER Taste

Diese Taste aktiviert die Recorder Funktion des MP10. Sie haben

hier die Wahl zwischen internem MIDI Recorder oder USB

Audio Recorder. Die Recorder Kontrolltasten dienen dann zur

Steuerung des Recorders.

PANEL LOCK Taste

Nutzen Sie diese Taste, um das Bedienpanel gegen versehentliches

Drücken von Tasten zu sichern.

TRANSPOSE Taste

Hiermit wird die TRANSPOSE Funktion an oder ausgeschaltet.

Zum Ändern des Transponierungswertes halten Sie die Taste

gedrückt und stellen Sie den Wert ein.

PANEL LOCK Taste

Nutzen Sie diese Taste, um das Bedienpanel gegen versehentliches

Drücken von Tasten zu sichern.

TRANSPOSE Taste

Hiermit wird die TRANSPOSE Funktion an oder ausgeschaltet.

Zum Ändern des Transponierungswertes halten Sie die Taste

gedrückt und stellen Sie den Wert ein.

Advertising