Efx (effekte), Basis b edienung – Kawai MP10 Benutzerhandbuch
Seite 21

section
21
Basis
B
edienung
4
EFX (Effekte)
Auch verschiedene andere Effekte können den Sounds zugewiesen werden. Das MP10 verfügt über 3 Effektblöcke mit
jeweils 25 Effekttypen. Diese Effekte können jedem Sound zugeordnet werden.
Die Sektionen PIANO und SUB teilen sich einen Effektblock (EFX), während der Sektion E.PIANO zwei Effektblöcke
(EFX1 und EFX2) gleichzeitig zur Verfügung stehen.
Einschalten der Effekte
Mit den EFX Tasten schalten Sie die Effekte an oder aus.
Die LED dieser Taste leuchtet bei eingeschaltetem Effekt.
Ändern des Effekttyps und weitere Parameter
Stellen Sie sicher, dass der Effekt eingeschaltet ist.
Halten Sie nun die Taste EFX (bzw EFX1 oder EFX2) in der
gewünschten Sektion gedrückt.
Es erscheint die Seite mit den Effekteinstellungen aus dem EDIT
Menü.
Benutzen Sie die Regler (A, B, C, D) zur Änderung der Werte.
Halten Sie die Taste EFX erneut gedrückt, verlassen Sie das Menü.
Sie können auch die Taste EXIT verwenden.
Effekttypen
Effekttyp
Beschreibung
Chorus 1
Chorus ist eine leichte Verstimmung des Sounds und erzeugt ein gewisse „Breite“ und Schwebung.
Chorus 2
Ein anderer Chorus, diesmal mit Dreieck Wellenform
Flanger 1
Flanger ist ein wechselnder Kammfilter und erzeugt Bewegung und einen etwas „hohlen“ Ton.
Flanger 2
Ein anderer Flanger, diesmal mit Dreieck Wellenform
Celeste
Celeste ist ein Chorus mit drei Phasen, wobei alle Phasen unterschiedlich sind.
Ensemble
Ähnlich wie der Celeste Effekt, aber mit anderen Phasen.
Ping Delay
Ping Pong Delay
Triple Delay
Ähnlich dem Ping Delay mit zusätzlichem Echo Level
Fast Delay
Schnelles Echo
Slow Delay
Langsames Echo
A.Pan Sine
Bewegt den Sound zwischen Links und Rechts hin und her in Sinusform.
A.Pan Sq. 1
Bewegt den Sound zwischen Links und Rechts hin und her in Rechteckform.
A.Pan Sq. 2
Bewegt den Sound zwischen Links und Rechts hin und her in Rechteckform mit Overdrive Effekt.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
Effekt AUS
Effekt AN
Effekt AUS
Effekt AN