Midi sektion, Midi f unktionen – Kawai MP10 Benutzerhandbuch
Seite 31

31
MIDI
F
unktionen
Die Bedienung der MP10 MIDI Sektion ist ähnlich der der PIANO, E.PIANO und SUB Sektionen. Auch hier finden Sie
eine AN/AUS Taste und einen Lautstärke Fader. Darüber hinaus enthält die MIDI Sektion zusätzliche Funktionen,
damit Sie externe MIDI Geräte kontrollieren können.
Einschalten der MIDI Sektion
Drücken Sie die Taste ON/OFF in der MIDI Sektion zum aktivieren
dieser Sektion.
Die LED der Taste leuchtet, wenn die MIDI Sektion aktiv ist.
Wenn die MIDI Sektion aktiv ist, werden Tastaturbefehle und
Pedalinformationen auf dem gewählten MIDI Kanal via die MP10
MIDI Buchsen oder den USB to Host Anschluss gesendet.
Auswahl des MIDI Sendekanals
Benutzen Sie die Tasten MIDI CH
c und MIDI CH d zum Einstellen
des MIDI Sendekanals.
* Der MIDI Sendekanal kann von 1-16 eingestellt werden.
Der Sendekanal sollte mit dem Empfangskanal des
angeschlossenen MIDI Gerätes übereinstimmen.
Senden von MIDI Controller Befehlen
Benutzen Sie den Fader der MIDI Sektion, werden Werte für den
Controller 7 (Lautstärke) gesendet.
Mit den Reglern A, B, C und D in Verbindung mit der Funktionstaste
F4 können weitere MIDI Controller gesendet werden. Lesen Sie
dazu auch auf Seite 45.
Verwendung der RECORDER CONTROL Tasten zum Senden von MMC Befehlen
Drücken Sie die Taste TRANSPORT.
Die LED der Taste leuchtet.
Drücken Sie eine der RECORDER CONTROL Tasten, werden
entsprechende MMC Befehle via MIDI gesendet.
* Die Belegung der tasten kann auf der MMC Seite im MIDI EDIT Menü
angepasst werden (siehe Seite 46).
Sektion AUS
Sektion AN
Sektion AUS
Sektion AN
Transport AUS
Transport AN
Transport AUS
Transport AN
MIDI Sektion