2 amp simulator, 3 layer tone, Tuning – Kawai MP10 Benutzerhandbuch
Seite 38: Edit menü parameter

section
38
EDIT
Menü
EDIT Menü Parameter
(PIANO, E.PIANO, SUB)
3
.2 Amp Simulator
(E.PIANO)
1. Amp Type
6
TYPEN
Wählen Sie hier den Verstärkertyp.
2. Drive
WERT
: 0 - 127
Hier wird der Grad der Verzerrung eingestellt. Sie können auch
den Regler DRIVE in der E.PIANO Sektion verwenden.
3. Level
WERT
: 0 - 127
Regeln Sie hier die Lautstärke des Verstärkers.
4. Amp EQ
WERT
: 0 - 127
Stellen Sie hiermit die Höhen, Mitten und Bässe des Verstärkers
ein.
* Dieser EQ ist unabhängig von MP10 EQ auf dem Bedienfeld.
* Eine Übersicht der Amp Typen finden Sie auf Seite 23.
3
.3 Layer Tone
(SUB)
1. Sweep
WERT
: 0 - 127
Fügt einen metallischen Sound mit Filterbewegung hinzu.
2. Bell
WERT
: 0 - 127
Fügt einen Glocken ähnlichen Sound hinzu.
4
Tuning
1. Fine Tune
WERT
: –64 - +63
Dieser Parameter ändert die Tonhöhe des Sounds in feinen
Schritten.
2. Stretch Tuning
9
TYPEN
Stellen Sie hiermit die Stärke der Spreizung der Stimmung ein.
Das menschliche Gehör erkennt hohe wie tiefe Frequenzen etwas
weniger exakt als den Mittenbereich. Daher werden die Bässe
etwas tiefer und der Diskant etwas höher gestimmt.
3. Temperament
7
TYPEN
+ 2
USER
Hier legen Sie die Temperatur der Stimmung für den gewählten
Sound ein.
* Details zu Temperaturen finden Sie auf Seite 39.
* Eigene USER Temperaturen können auf der User Edit Seite im SYSTEM
Menü erstellt werden (siehe Seite 75).
4. Key of Temperament
BEREICH
: C - B
Stellen Sie hier die Tonart für die gewählte Temperatur ein.
Bei einigen Stimmungen, wie z.B. reinen Stimmungen, ist dies
notwendig.
* Dieser Parameter ändert nicht die Gesamtstimmung in Form einer
Transponierung, sondern nur die Verhältnisse der Noten innerhalb einer
Oktave.