Für hdmi-verbindungen erforderliche einstellungen – Marantz UD9004 Benutzerhandbuch
Seite 16

15
F
ehlersuche
Informationen
HDMI-
Steuerfunktion
Wiedergabe
Einrichtung
Erste Schritte
T
echnische Daten
DEUTSCH
1. Heimkino-Wiedergabe – Wiedergabe auf einem Mehrkanalsystem –
HDMI-Videoausgabe einstellen
Einstellungen für HDMI-Signalausgabe und HDMI-Steuerfunktionen festlegen
n
“HDMI-Einstellungen” (vSeite 25, 26)
Signaleinstellungen für die Videoausgabe an ein angeschlossenes Fernsehgerät
n
festlegen
“Video-Einstellungen” (vSeite 26)
Hinweise zu HDMI-Auflösung
n
Mit
•
HDMI RESOLUTION
-Taste kann die HDMI-Auflösung geändert werden. Die Ausgabemodi können
Sie wie folgt umschalten. Standardeinstellungen sind unterstrichen.
Auto
480/576i
1080P24
1080P
1080i
480/576P
720P
Bron direct
Wenn für die HDMI-Auflösung nicht die Option “Auto” eingestellt ist, muss eine zum Fernsehgerät
•
passende Auflösung eingestellt werden. Wenn die Auflösung des Fernsehgeräts nicht mit der Auflösung
am Ausgang des UD9004 übereinstimmt, wird das Videobild verzerrt dargestellt.
Die Audio- und Videoausgabe wird bei einer Abschaltung des angeschlossenen Geräts während der
•
Wiedergabe oder beim Umschalten des Eingangs kurzzeitig unterbrochen.
Wenn Sie die HDMI-Videoauflösung am UD9004 ändern, kann es wenige Sekunden oder auch bis
•
zu 10 Sekunden dauern, bis die Kontrolle der Geräteverbindung zwischen dem UD9004 und dem
angeschlossenen Gerät abgeschlossen ist. Während dieser Zeit wird die Audio-/Videoausgabe
eingestellt.
Bei der Ausgabe im Deep Colour-Format oder mit 1080p o. ä. ist für eine möglichst hochwertige
•
Wiedergabe ein High-Speed-HDMI-Kabel zu empfehlen.
Für HDMI-Verbindungen erforderliche Einstellungen
(480/576 interlaced)
(480/576 progressiv)
(720 progressiv)
(1080 interlaced)
(1080 progressiv)
(1080 progressiv, 24 fps)
(Source Direct)
(Auto)
HDMI-Audioausgabe einstellen
Wenn Sie die Taste
•
SET UP
-Taste drücken und im GUI-Menü “HDMI-Einstellungen” – “Audio-Einstellungen”
auf “Autom.” setzen (vSeite 25), richtet sich die Audioausgabe nach dem angeschlossenen Gerät.
Wenn Sie eine getrennte HDMI-Audioausgabe wünschen, ändern Sie die Einstellung gemäß folgender
•
Tabelle.
Nehmen Sie auch die Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts zur Hand, um herauszufinden,
•
welche Einstellungen für das HDMI-Audiosignal am Eingang des angeschlossenen Geräts mit dem
jeweiligen Gerät kompatibel sind.
Anzuschließendes Gerät
Einstellung
Hinweise zu Ausgangssignalen und
Lautsprechereinstellungen
Gerät mit folgenden
eingebauten Decodern
Dolby TrueHD
·
Dolby Digital Plus
·
Dolby Digital
·
DTS-HD
·
DTS
·
Autom.
Der UD9004 gibt ein digitales Bitstream-Signal aus, das
vom angeschlossenen Gerät decodiert wird.
In diesem Fall können Sie am UD9004 für die HDMI-
b
Tonausgabe keine Lautsprechereinstellungen vornehmen.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen am
angeschlossenen Gerät vor.
Drücken Sie zur Tonausgabe in Dolby TrueHD oder
b
DTS-HD die Taste MODE-Taste und setzen Sie
“BD-Audiomodus” auf “HD-Audio” (vSeite 33).
Gerät mit Mehrkanal-HDMI-
Audio kompatibel, jedoch
können pro Kanal keine
Lautsprechereinstellungen
vorgenommen werden
LPCM
(mit BM.)
Ausgabe von Mehrkanalton im linearen PCM-Format mit
Lautsprechereinstellungen, die vom UD9004 vorgegeben
werden.
Zum Einstellen der Lautsprecher wählen Sie im GUI-
b
Menü “Audio-Einstellungen” – “7.1-Kanal-Wiedergabe” –
“Mehrkanal” – “Lautsprecherkonfig.” (vSeite 27).
Damit die Wiedergabe einer Disc bei Klangbildqualität
der Disc möglich ist, sind manche Einstellungen der
Audio-Einstellungen standardmäßig deaktiviert (vSeite
25 ~ 27).
Um die Einstellungen der Audio-Einstellungen zu aktivieren,
stellen Sie Source Direct auf “Aus” (vSeite 26).
BM : Bass Management (d. h. Mehrkanal-Lautspre-
b
chereinstellung)
Gerät mit Mehrkanal-HDMI-
Audio kompatibel, und
es können Lautsprechere-
instellungen pro Kanal
vorgenommen werden
LPCM
(ohne BM.)
Der UD9004 gibt den Mehrkanalton im linearen PCM-
Format aus.
Nehmen Sie die Lautsprechereinstellungen am
angeschlossenen Gerät vor.
BM : Bass Management (d. h. Mehrkanal-Lautspre-
b
chereinstellung)
Gerät mit 2-Kanalton
per HDMI-Audioeingang
kompatibel
2-Kanal
Der UD9004 mischt das Tonsignal auf 2 Kanäle herunter
und gibt es im linearen PCM-Format aus.
Nehmen Sie die Lautsprechereinstellungen am
angeschlossenen Gerät vor.
Gerät nicht kompatibel mit
HDMI Audiosignal-Ausgang
Ton aus
Über den HDMI-Anschluss gibt der UD9004 kein Audiosignal aus.
Nur das Videosignal wird über den HDMI-Anschluss ausgegeben.
Stellen Sie die Audiogeräteverbindung her.
b
HINWEIS:
Wenn die HDMI Video-Auflösung auf “1080P24” gesetzt ist, werden HDMI Videosignale vom UD9004 mit
einer Auflösung von 1080P und einer Bildfrequenz von 24 Einzelbildern pro Sekunde ausgegeben, ungeachtet
der Videosignale auf der abgespielten Disc. Deshalb kann die Bildbewegung beim Abspielen von Discs mit
Videosignalen, die mit einer anderen Bildfrequenz als 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen wurden, unnatürlich
erscheinen. Stellen Sie in diesem Fall die HDMI Video-Auflösung auf eine andere als “1080P24” ein.
Anschlüsse
Auto
4PVSDF%JSFDU