Wiedergabe von 2-kanalton, Cds aufnehmen, Anschluss an ein digitales aufzeichnungsgerät – Marantz UD9004 Benutzerhandbuch
Seite 21

20
F
ehlersuche
Informationen
HDMI-
Steuerfunktion
Wiedergabe
Einrichtung
Erste Schritte
T
echnische Daten
DEUTSCH
3. Wiedergabe von 2-Kanalton
Anschluss an Geräte mit analogem 2-Kanal-Audioeingang über
ein symmetrisches Kabel
Zum Einstellen auf das anzuschließende Gerät wählen Sie im GUI-Menü zunächst “Audio-Einstellungen”
– “XLR” (vSeite 30).
AUDIO
AUDIO
IN
L
R
Stereo
HINWEIS:
Kurzschlüsse zwischen den Kontakten vermeiden. Prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung beim
•
Herstellen der Geräteverbindungen, welcher Geräteeingang zu verwenden ist.
Der symmetrische XLR-Eingang ist in der Standardausführung des UD9004 wie unten dargestellt
•
belegt.
q MASSE w PLUS e MINUS
Analoge Signale, die per Software im Mehrkanalmodus aufgenommen wurden, werden auf 2 Kanäle
heruntergemischt und anschließend ausgegeben.
Anschluss an Geräte mit analogem 2-Kanal-Audioeingang über
ein Stereo-Cinchkabel
Wählen Sie im GUI-Menü “Audio-Einstellungen” – “7.1-Kanal-Wiedergabe” und stellen Sie die Option
“2-Kanal” ein (vSeite 27).
AUDIO
AUDIO
IN
L
R
R
L
R
L
Stereo
Analoge Signale, die per Software im Mehrkanalmodus aufgenommen wurden, werden auf 2 Kanäle
heruntergemischt und anschließend ausgegeben.
Anschluss an ein digitales Aufzeichnungsgerät
AUDIO
COAXIAL
IN
IN
OPTICAL
MD-Recorder
Um den Mehrkanalton in das 2-Kanalformat umzuwandeln und anschließend auszugeben, wählen Sie
im GUI-Menü “Audio-Einstellungen” – “Digitalausgang” und stellen Sie dort “PCM (max. 48 kHz)” ein
(vSeite 29). Wenn Sie DVDs oder andere Medien mit inkorrekter Konfiguration abspielen, entsteht
ein ohrenbetäubender Lärm, der die Lautsprecher beschädigen könnte.
4. CDs aufnehmen
Anschlüsse