Marantz UD9004 Benutzerhandbuch
Seite 18

17
F
ehlersuche
Informationen
HDMI-
Steuerfunktion
Wiedergabe
Einrichtung
Erste Schritte
T
echnische Daten
DEUTSCH
Anschluss an einen AV-Verstärker ohne HDMI-Audioeingang
Wenn Audiodaten im Dolby Digital Plus/Dolby TrueHD/DTS-HD Format von einer BD Disc wiedergegeben
werden, gibt der UD9004 den Ton im Dolby Digital- oder DTS-Bitstreamformat über seinen digitalen
Audioausgang aus.
AUDIO
COAXIAL
IN
IN
OPTICAL
AV-Verstärker
HINWEIS:
Über diesen Anschluss werden keine Audiosignale im Dolby TrueHD/Dolby
•
Digital Plus/DTS-HD-Format ausgegeben.
Zur Ausgabe von Audiosignalen im Dolby TrueHD/Dolby Digital Plus/DTS-HD-
Format muss eine HDMI-Kabelverbindung hergestellt werden (vSeite 13,
“Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschluss an einen AV-Verstärker oder
Fernseher”).
Das DSD-Signal von Super Audio CDs kann nicht ausgegeben werden.
•
Die Wiedergabe von CDs erfolgt im linearen PCM-Format mit 44.1 kHz/16-bit.
Lassen Sie keine DTS-Audiosignale an einen AV-Verstärker ohne DTS-Unterstützung ausgeben. Die
•
Wiedergabe einer BD/DVD-Disc mit aufgezeichnetem Material im DTS-Format kann Störgeräusche
hervorrufen und sogar die Lautsprecher beschädigen.
Bei Anschluss eines optischen Verbindungskabels (separat erhältlich) ist auf den korrekten Anschluss
•
des Profilsteckers zu achten, der bis zum Anschlag fest in die Buchse eingeführt werden muss.
Auf die Form des
Steckers achten
1. Heimkino-Wiedergabe – Wiedergabe auf einem Mehrkanalsystem –
Ausgabe des Tonsignals über den digitalen Audioausgang (optisch/koaxial)
Das auf Tonträgern aufgezeichnete digitale Audioformat kann vom UD9004 ausgewertet und ausgegeben
werden.
Bei der Auswertung des digitalen Audiosignals sind die technischen Gegebenheiten des Geräts zu
beachten, das die Ausgangssignale des UD9004 entgegennimmt.
Medien/Dateien
Audioformat
Einstellungen unter “Audio-Einstellungen" –
“Digitalausgang" (vSeite 29) im GUI-Menü
Bitstream
PCM/PCM-Umrechnung
BD
Dolby Digital
Dolby Digitalz1
2-Kanal Downmix LPCM
Dolby Digital Plus
Dolby TrueHD
DTS
DTSz1
DTS-HD
LPCM
2-Kanal Downmix LPCMz1
AVCHD
Dolby Digital
Dolby Digital
LPCM
2-Kanal Downmix LPCM
DVD video
Dolby Digital
Dolby Digital
DTS
DTS
LPCM, MPEG
2-Kanal Downmix LPCM
DVD audio
LPCM, PPCM
Super Audio CD
Multi-Bereich
Audio wird ausgegeben
Stereo-Bereich
CD-Lage
2-Kanal-LPCM
DivX®
Dolby Digital
Dolby Digital
2-Kanal Downmix LPCM
MP3, MP2
2-Kanal-LPCM
CD
MP3, WMA, AAC, LPCM
DTS-CD
DTS
2-Kanal Downmix LPCM
(DTSz2)
z1 : Bitstream-Signale werden entsprechend der BD-Umcodierungseinstellung ausgegeben, wenn
“BD-Audiomodus” auf “Mix-Audio” eingestellt ist (vSeite 33).
z2 : Wenn “HDMI-Einstellungen” – “Audio-Einstellungen” im GUI-Menü auf “Autom.” eingestellt ist und
der Ton über HDMI als Bitstream übertragen wird, steht das digitale DTS-Bitstreamsignal auch am
digitalen Audioausgang (optisch/koaxial) an.
Bei Inhalten mit Copyright-Schutz wird das Audiosignal auf 48kHz 16bit heruntergerechnet und
anschließend ausgegeben.
Anschlüsse