Schnellvorlauf/schnellrücklauf, Schrittweise wiedergabe, Wiedergabe bei langsamem vor-/ rücklauf – Marantz UD9004 Benutzerhandbuch
Seite 46

45
F
ehlersuche
Informationen
HDMI-
Steuerfunktion
Einrichtung
Anschlüsse
Erste Schritte
T
echnische Daten
DEUTSCH
Während der Wiedergabe aktivierbare Funktionen
Sie können während eines Programms oder Zufallswiedergabe
•
keinen Schnellvorlauf / Schnellrücklauf durch Dateien oder Track
vornehmen.
Bei manchen DivX
•
® Dateien ist der Schnellvor- und -rücklauf unter
Umständen deaktiviert.
Bein einem Schnellvorlauf bzw. Schnellrücklauf auf einer BD oder
•
DVD wird die Tonausgabe deaktiviert.
Die Einzelbildwiedergabe rückwärts ist beim
•
UD9004 nicht möglich.
Wenn das Video während der Schritt-für-Schritt-
•
Wiedergabe verwackelt ist, halten Sie die
Wiedergabe an, drücken Sie SET UP-Taste, und
ändern Sie im GUI-Menü “Anzeige-Einstellungen”
– “Standbildmodus” – “Field” (vSeite 32).
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf
BD
DVD-A
DVD-V
DVD
SA-CD
CD
SD
MP3
WMA
AAC
LPCM
DivX
Drücken Sie während der Wiedergabe auf
6 oder auf 7-Taste.
Mit jedem Tastendruck ändert sich die Schnellvor-
•
bzw. die Schnellrücklaufgeschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Disc
•
und der Datei.
Drücken Sie auf
b
1-Taste, um die normale
Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie während der Wiedergabepause
auf 3-Taste.
Mit jedem Tastendruck wird ein weiteres Einzelbild
von der Disc abgespielt.
Drücken Sie auf
b
1-Taste, um die normale
Wiedergabe fortzusetzen.
Schrittweise Wiedergabe
BD
DVD-V
DivX
Je nach gespeicherten Positionen werden unter Umständen keine
•
Untertitel angezeigt.
Wenn Sie das Gerät auf Standby umschalten oder die Disc
•
auswerfen, werden die eingestellten Lesezeichen gelöscht.
Die Markierungsfunktion arbeitet nicht titel- oder
•
gruppenübergreifend.
Die Lesezeichensuche lässt sich nur während der Wiedergabe
•
aktivieren.
Eine Stelle, die Sie vielleicht noch einmal ansehen oder anhören
möchten, können Sie mit einem Lesezeichen versehen, damit die
Wiedergabe im Anschluss an der betreffenden Position fortgesetzt
werden kann.
Wiedergabe gespeicherter Stellen
n
W ä h l e n S i e m i t 0 , 1 - T a s t e n e i n e
Lesezeichennummer aus, und drücken Sie
anschließend auf ENTER-Taste.
Lesezeichen löschen
n
Wählen Sie die Nummer des zu löschenden
Lesezeichens, und drücken Sie auf CLEAR-
Taste.
Alle Lesezeichen löschen
n
Wählen Sie “AC” und drücken Sie auf ENTER-
Taste.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe auf SEARCH-
Taste, und wählen Sie “Lesezeichen”.
Oben im Display wird die Suchmodusleiste eingeblendet.
Lesezeichen
Zeit – – : – – : – –
1
2 3 4 5 6 7 8 AC
2
Drücken Sie auf 0, 1-Tasten, um die
Nummer auszuwählen.
Lesezeichen
Zeit – – : – – : – –
1
2
3 4 5 6 7 8 AC
Die Nummern, die Sie bereits eingestellt haben,
b
werden mit einem “
” versehen.
3
Drücken Sie an der gewünschten
Lesezeichenstelle auf ENTER-Taste.
Die Stelle wird unter der gewählten
Lesezeichennummer gespeichert.
Die an der betreffenden Stelle verstrichene
b
Abspieldauer wird angezeigt.
Lesezeichen
Zeit 1 : 23 : 45
1
3 4 5 6 7 8 AC
Wiederholt abzuspielende Positionen
speichern (Lesezeichenfunktion)
BD
DVD-V
DVD-A
DVD
SD
DivX
Audio wird während des langsamen Vor-/ Rücklaufes nicht
•
ausgegeben.
Wenn das Video während der Zeitlupenvorlauf-/Zeitlupenrücklauf-
•
Wiedergabe verwackelt ist, halten Sie die Wiedergabe an,
drücken Sie SET UP-Taste und ändern Sie im GUI-Menu “Anzeige-
Einstellungen” – “Standbildmodus” – “Field” (vSeite 32).
Wiedergabe bei langsamem Vor-/
Rücklauf
BD
DVD-V
DVD
DivX
Drücken Sie während der Wiedergabepause
auf 6, 7-Tasten.
Mit dem jedem Tastendruck ändert sich die
Geschwindigkeit.
Bei Zeitlupenwiedergabe rückwärts wird die
b
Geschwindigkeit nicht verändert.
Drücken Sie auf
b
1-Taste, um die normale
Wiedergabe fortzusetzen.
Wiedergabe