Hdmi-steuerfunktion, Helligkeit des displays ändern (dimmerfunktion) – Marantz UD9004 Benutzerhandbuch
Seite 50

49
F
ehlersuche
Informationen
Einrichtung
Anschlüsse
Erste Schritte
T
echnische Daten
DEUTSCH
Während der Wiedergabe aktivierbare Funktionen
Bei Wiedergabe eines BD- oder DVD-Videos, das mehrere
Kamerawinkel enthält, können Sie den Winkel wechseln.
Winkel wechseln
BD
DVD-V
HINWEIS:
Die Winkelauswahl ist abhängig vom Disc-Inhalt eingeschränkt.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe auf ANGLE-
Taste.
Der gegenwärtig eingestellte Winkel wird angezeigt.
Blickwinkel
1/3
2
Drücken Sie auf d, f-Tasten, um den
Winkel auszuwählen.
Blickwinkel
2/3
3
Drücken Sie auf ANGLE-Taste.
Das Einstellfenster wird wieder ausgeblendet.
Drücken Sie auf DIMMER-Taste.
Mit jedem Tastendruck wird auf eine andere
Display-Helligkeit umgestellt.
Normal
Dunkler
Dunkel
Aus
Helligkeit des Displays ändern
(Dimmerfunktion)
Auch wenn “Aus” ausgewählt ist, erscheint der Status der
ausgeführten Bedienungen sofort auf der Anzeige, wenn “Anzeige-
Einstellungen” – “Display-Bestätigung” im GUI-Menü auf “An” gestellt
ist (vSeite 32).
Wenn Sie ein Fernsehgerät oder einen AV-Verstärker per HDMI
anschließen, und die Geräte sind mit dem UD9004 und mit den
HDMI-Steuerfunktionen kompatibel, können Sie folgende Funktionen
über die jeweilige HDMI-Steuerfunktion an den einzelnen Geräten
aktivieren.
Durch Einschalten des UD9004 werden das
n
Fernsehgerät und der AV-Verstärker eingeschaltet,
und die Funktionen können durch Eingabe über
den UD9004 geändert werden.
Durch Ausschalten des Fernsehgeräts schaltet sich
n
der UD9004 auf Standby um.
Bedienung des UD9004 über die Fernbedienung
n
des Fernsehgeräts.
(Vorausgesetzt, auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts
befinden sich Bedientasten für Abspielgeräte.)
Falls die HDMI-Steuerfunktion nicht korrekt funktioniert, kontrollieren
Sie folgende Punkte.
Ist das Fernsehgerät bzw. der AV-Verstärker mit den Steuerfunktionen
•
per HDMI kompatibel?
Ist der HDMI-Ausgang am UD9004 richtig eingestellt? (Schritt 1)
•
Sind die Einstellungen für die HDMI-Steuerfunktionen aller Geräte
•
korrekt? (Schritt 3)
Haben Sie nach dem Einstellen ein weiteres HDMI-Gerät
•
angeschlossen oder Änderungen an den Geräteverbindungen
vorgenommen? Nehmen Sie die Einstellungen in diesem Fall erneut
vor.
HDMI-Steuerfunktion
HINWEIS:
Mit den HDMI-Steuerfunktionen lassen sich Fernsehgeräte
•
bedienen, die mit der HDMI-Steuerfunktion kompatibel sind. Achten
Sie darauf, dass der Fernseher und die HDMI-Kabel angeschlossen
sind, bevor Sie eine HDMI-Steuerfunktion aufrufen.
Bestimmte Funktionen lassen sich je nach angeschlossenem TV
•
oder AV-Verstärker unter Umständen nicht betätigen. Lesen Sie
dazu die Gerätebeschreibungen der einzelnen Geräte durch.
Wenn im GUI-Menü die Option “Sonstige Einstellungen” – “Standby-
•
Modus” auf “Energiespar-Modus” oder “Normal” (vSeite 32)
eingestellt ist, lässt sich das Abspielgerät nicht über die HDMI-
Steuerfunktion einschalten.
Wenn “HDMI-Einstellungen” – “HDMI-Steuerung” –
•
“Ausschaltsteuerung” im GUI-Menü auf “Aus” steht (vSeite 26),
ist der UD9004 nicht auf Standby eingestellt, selbst wenn sich das
angeschlossene Gerät im Standby-Modus befindet.
1
Wählen Sie den HDMI-Ausgang, der HDMI-
Steuerfunktion entspricht.
Wählen Sie im GUI-Menü “HDMI-Einstellungen” – “HDMI-
Steuerung” (vSeite 26).
Die HDMI-Steuerfunktion kann nur an einem der 2 HDMI-
b
Ausgängen des UD9004 genutzt werden.
2
Schalten Sie alle Geräte ein, die per HDMI-Kabel
verbunden sind.
3
Stellen Sie die HDMI-Steuerfunktion bei allen
Geräten ein, die per HDMI-Kabel angeschlossen
sind.
Stellen Sie den UD9004 im GUI-Menü mit “HDMI-Einstellungen”
– “HDMI-Steuerung” ein (vSeite 26).
Die Einstellungen für die angeschlossenen Geräte entnehmen Sie
b
bitte den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
Führen Sie die Schritte 2 und 3 bei Geräten aus, falls bestimmte
b
Geräte nicht angeschlossen sind.
4
Um dafür zu sorgen, dass die HDMI-Videoausgabe
des UD9004 auch auf dem Fernsehschirm erscheint,
stellen Sie die Eingangsfunktion am Fernseher und
AV-Verstärker um.
5
Wenn Sie den Fernseher auf Standby umschalten,
müssen sich der UD9004 sowie der AV-Verstärker
ebenfalls auf Standby umschalten.
Wiedergabe
HDMI-
Steuerfunktion