Der drahtlose metz ttl-remote-betrieb – Metz MECABLITZ 40 MZ-3i Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

25

24

7. Der drahtlose Metz TTL-Remote-Betrieb

Bild 17: Einstellvorgang für den Metz TTL-Remote-Betrieb

Einstellvorgang für den Metz TTL-Remote-Betrieb:

Kamera gemäß den Angaben ihrer Bedienungsanleitung auf TTL-Betrieb stellen.

1

Blitzgerät auf der Kamera mit dem Hauptschalter

ቢ einschalten.

2

Betriebsartenwahlschalter

ቯ auf TTL schieben.

3

Am Blitzgerät auf der Kamera die Taste Remote

ብ drücken.

4

mit der + Taste

ቪ die Controller-Adresse Co 1 oder Co 2 wählen.

Slave-Blitzgeräte mit einem Slave Adapter SCA 3080 ausrüsten, mit dem
Hauptschalter

ቢ einschalten und den Betriebartenwahlschalter auf TTL stel-

len. Die Slave-Blitzgeräte sind jetzt in den Slave Betrieb geschaltet.

5

Am Blitzgerät auf der Kamera die Handauslösetaste

ተ drücken und einen

Probeblitz auslösen.

Das Slave-Blitzgerät antwortet mit einem zeitverzögerten Blitz und zeigt damit
an, daß es betriebsbereit ist. Werden mehrere Slave–Blitzgeräte gleichzeitig
betrieben, so erfolgt die Quittierung aller Slave–Blitzgeräte zeitgleich.
Im LC-Display erscheint die Anzeige SL 1 oder SL 2, entsprechend der gewählten
Controller–Adresse (Bild 17). Gibt ein Slave-Blitzgerät keinen zeitverzögerten
Blitz ab, so hat der Foto-Sensor

² im SCA-Adapter keinen Lichtimpuls empfan-

gen. Drehen Sie dann den Drehsockel

» des Blitzgerätes so, daß der Sensor ²

einen Lichtimpuls empfangen kann und wiederholen Sie Arbeitgang Nr. 5.

7. Der drahtlose Metz TTL-Remote-Betrieb

50 MZ-5

50 MZ-5

50 MZ-5

Slave

Steuergerät

auf TTL

SCA 300 D

nur bei

SCA 312/2AF
SCA 332/2AF
SCA 333/2AF
SCA 346/2AF
SCA 356
SCA 374/2AF
SCA 381/2AF

SCA 300 D

nur bei

SCA 312/2AF
SCA 332/2AF
SCA 333/2AF
SCA 346/2AF
SCA 356
SCA 374/2AF
SCA 381/2AF

SCA 3_ _

TTL-Remote-Betrieb

Controller

Slave

SCA 3_ _

Steuergerät

auf TTL

SCA 3_ _ _

40 MZ-1(i)

40 MZ-2

40 MZ-3(i)

auf TTL

40 MZ-1(i)

40 MZ-2

40 MZ-3(i)

auf TTL

40 MZ-1(i)

40 MZ-2

40 MZ-3(i)

auf TTL

SCA 3_ _ _

SCA 3080

Unter „Remote-Betrieb“ versteht man die drahtlose Fernsteuerung von zusätzli-
chen Blitzgeräten. Dabei steuert das Kamera-Blitzgerät (Controller) die zusätzli-
chen Blitzgeräte (Slaves) so, daß sich die automatische Belichtungssteuerung
des TTL–Blitzbetriebs auf alle Slave-Blitzgeräte erstreckt.

Der Metz TTL–Remote–Betrieb ermöglicht die gemeinsame TTL–Blitzsteuerung mehre-
rer Blitzgeräte des Typs 40 MZ-. . und 50 MZ-5 ohne Kabel. Zur Durchführung dieser
Betriebsart müssen alle zusätzlichen Blitzgeräte 40 MZ-. . (Slaves) mit einem Slave
Adapter SCA 3080 (Sonderzubehör) ausgerüstet werden. Die Slave-Blitzgeräte können
auf den beim SCA 3080 mitgelieferten Standfuß oder einem Stativ montiert werden.

Ǻ

1

2

5

3

4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: