Sonderfunktionen – Metz MECABLITZ 40 MZ-3i Benutzerhandbuch
Seite 27

51
14. Sonderfunktionen
Bild 29: Verriegeln der Bedienelemente
Einschalten der Beep-Funktion
Taste
ቨ drücken und mit der + oder - Taste ቪ die Funktion einschalten
(Anzeige 11) oder ausschalten (Anzeigen 00).
Verriegeln der Bedienelemente (Key-Funktion)
Der Verriegelungsschalter
ቫ verriegelt alle Tasten und Schalter. Somit wird ver-
hindert, dass unbeabsichtigte Verstellungen während des Betriebs erfolgen.
Ausgenommen von der Verriegelung sind die Tasten
/ML
ባ und ተ sowie
der Hauptschalter
ᕃ.
Einschalten mit verriegelten Bedienelementen
Wenn das Blitzgerät im verriegelten Zustand eingeschaltet wird, blinkt im LC-Dis-
play die Betriebsart-Anzeige. Die blinkende Betriebsart-Anzeige fordert Sie dazu
auf:
- den Betriebsartenwahlschalter gegebenenfalls auf die blinkende Betriebsart
einzustellen, und
- den Verriegelungsschalter kurz ent- und wieder verriegeln.
Führen Sie diese beiden Einstellungen unbedingt durch, da sonst, abhän-
gig von der jeweiligen Betriebsart, Fehlbelichtungen möglich sind.
Verriegeln
14. Sonderfunktionen
Bild 28: Beep-Funktion einschalten
Mit der Beep-Funktion kann sich der Benutzer einige Gerätefunktionen akustisch mitteilen
lassen. Ein akustisches Signal (Beep) kann gewählt werden zu Signalisierung einer:
•
erreichten Blitzbereitschaft.
•
richtigen Filmbelichtung.
•
Fehlbedienung.
Ein intermittierendes Signal (Beep) als Alarm erfolgt, wenn:
•
nach dem Laden eines Benutzerprogramms die eingestellte und die gespei-
cherte Betriebsart nicht übereinstimmen.
•
nach dem Aufrufen eines Benutzerprogrammes eine abweichende Filmemp-
findlichkeit ISO erkannt wird.
•
das Blitzgerät in die Automatik-Blitzbetrieb geschaltet wird, dabei aber die
eingestellten Werte für Blende und Filmempfindlichkeit ISO zu einer Bereichs-
überschreitung der Lichtregelung führt. Die Blende wird automatisch auf den
nächstliegenden zulässigen Wert geändert.
•
im Automatik–Blitzbetrieb die Filmempfindlichkeit ISO oder die Blende verstellt wird
und die neue Einstellung zu einer Überschreitung der Lichtregelung führen würde.
•
von der Kamera eine kleinere Objektivbrennweite als 24 mm übertragen wird.
•
die Weitwinkelscheibe aufgeklappt ist und von der Kamera eine kleinere
Objektivbrennweite als 20 mm übertragen wird.
•
die Belichtung o.k. , aber die Blitzbereitschaft noch nicht errreicht ist.
50
Beep-Funktion (Signalton)
☞