Der stroboskop-betrieb – Metz MECABLITZ 40 MZ-3i Benutzerhandbuch
Seite 20

37
10. Der Stroboskop-Betrieb
•
*Taste
ቤ drücken und mit der + oder - Taste ቪ eine Blende wählen, die
mit der Entfernung zum Aufnahmeobjekt übereinstimmt.
Diesen Blendenwert auch an der Kamera einstellen.
*muß bei einigen Kameras zusätzlich eingestellt werden.
Als Entfernungswert wird der Abstand zum bewegten Objekt ver-
wendet. Um eine Überbelichtung des unbewegten Hintergrundes zu
vermeiden, sollte dieser Bildteil sehr dunkel oder sehr weit vom
bewegten Objekt entfernt sein. Die besten Bildergebnisse werden bei
geringem Umgebungslicht erreicht.
In der Tabelle 5 der technischen Daten sind die maximalen Teillichtleistungen für
die N – f (HZ) Kombinationen ersichtlich.
Bei der Einstellung der Kamera ist auf eine ausreichend lange Verschlußzeit zu
achten.
In der Tabelle 6 der Techn. Daten sind die kürzesten Kameraverschlußzeiten für
die N – f(HZ) Kombinationen angegeben.
10. Der Stroboskop-Betrieb
Bild 21: Einstellungen für den Stroboskop-Betrieb
Einstellungen für den Stroboskop-Betrieb:
•
Kamera gemäß ihrer Bedienungsanleitung in die manuelle Betriebsart schal-
ten und passende Verschlußzeit wählen (siehe Tabelle 5 der Techn. Daten).
1
Blitzgerät mit dem Hauptschalter
ቢ einschalten.
•
falls noch keine Filmempfindlichkeit am mecablitz eingestellt ist:
- Betriebsartenwahlschalter
ቯ auf A schieben.
-
Taste ISO
ቧ drücken und mit der + oder - Taste ቪ die Filmempfindlichkeit
einstellen.
2
Betriebsartenwahlschalter
ቯ auf schieben.
•
*Taste Zoom
ቭ drücken und mit der + oder - Taste ቪ den Zoomwert ein-
stellen, der mit dem Objektiv der Kamera gewählt wurde.
3
Taste N
ቧ drücken (Doppelfunktion der Taste ISO).
4
mit der + oder - Taste
ቪ die gewünschte Blitzanzahl N einstellen.
5
Taste f(HZ)
ቨ drücken (Doppelfunktion der Taste ).
6
mit der + oder - Taste
ቪ die gewünschte Frequenzzahl f(HZ) einstellen.
•
wenn erwünscht, Taste P
ቦ drücken und mit der + oder - Taste ቪ die Teil-
lichtleistung weiter verringern.
36
☞
1
2
5
3
4/6