Metz SCA 3602 M4 Sony Benutzerhandbuch
Seite 11

3.1.3 Manueller Blitzbetrieb M
Der mecablitz gibt immer die gleiche definierte
Lichtmenge ab. Je nach mecablitz-Typ kann zwi-
schen manueller voller Lichtleistung und manuel-
len Teillichtleistungsstufen gewählt werden. Die
Betriebsarten W ("Winder") und "Stroboskop" sind
Teillichtleistungsstufen.
Den mecablitz in die manuelle Betriebsart M schal-
ten (evtl. Teillichtleistungsstufe wählen). Schalter
ባ am SCA-Adapter in die linke Position "NORM"
zu stellen! Die Anzeige
ቤ am SCA-Adapter leuch-
tet grün.
Wenn am mecablitz die Betriebsart "TTL" ein-
gestellt ist blinkt die Anzeige
ቤ grün zur War-
nung. Bei der Aufnahme wird dann ein ungere-
gelter Blitz mit voller Lichtleistung ausgelöst!
An der Kamera kann die Betriebsart "A" oder "M"
gewählt werden.
mecablitz 40 MZ-..., 44 MZ-2, 50 MZ-5, 54 MZ-...,
70 MZ-... :
Am mecablitz wird die CCD-Empfindlichkeit ISO
und der Blendenwert automatisch an die Kamerae-
instellung angepasst. Die Anpassung an die Auf-
nahmesituation erfolgt durch Wahl einer geeigne-
ten Blendeneinstellung an der Kamera sowie durch
Wahl einer Teillichtleistung am mecablitz.
mecablitz 32 Z-2, 32 MZ-3, 45 CL-3 / 4, 60CT-4:
Am mecablitz muss die CCD-Empfindlichkeit ISO
von Hand an die Kameraeinstellung angepasst wer-
den. Auf dem Blendenrechner des mecablitz wird
die für eine korrekte Blitzbelichtung erforderliche
Motiventfernung in Abhängigkeit der gewählten
Kamerablende abgelesen. Die Anpassung an die
☞
11
705 47 0017.A2-D,F,NL 20.02.2008 15:45 Uhr Seite 11