Metz SCA 3602 M4 Sony Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

• Rändelmutter des Adapters bis zum Anschlag

gegen das Kameragehäuse drehen und den
Adapter damit klemmen.

2.3 Verbindung des mecablitz mit der Kamera

Vor der Verbindung oder dem Trennen des
mecablitz bzw. SCA-Adapters mit / von der
Kamera (z.B. beim Ein- oder Ausstecken des
Adaptersteckers) müssen mecablitz und
Kamera ausgeschaltet sein!

Der mecablitz wird zusammen mit dem SCA-Adap-
ter im Zubehörschuh der Kamera montiert. Den
Stecker des Adapteranschlusskabels bis zum
Anschlag in die vorgesehene Zubehörbuchse
"ACC" (accessory) der Kamera stecken.

Besonderer Hinweis für die Kameras
DSC-F707, -F717, -F828:
Wenn ein schweres Blitzgerät (z.B. 40 MZ-..)
auf den Zubehörschuh der Kamera montiert
wird, muss die Kamera am Objektiv gehalten
werden - KIPPGEFAHR !

3. Betriebsarten

3.1 Blitzbetriebsarten des mecablitz

Für mecablitz 45 CL-4 und 60 CT-4 ist zusätz-
lich das Konverterkabel SCA 3000C (Sonder-
zubehör) erforderlich!

Bei mecablitz 32 Z-2, 32 MZ-3, 45 CL-4 und
60 CT-4 ist an der Kamera eine feste
CCD–Empfindlichkeit ISO zu wählen. Die Ein-
stellung AUTO ist zu vermeiden.

3.1.1 Automatikblitzbetrieb A

Der integrierte Sensor des mecablitz steuert die
Lichtabgabe des Blitzgerätes.

8

705 47 0017.A2-D,F,NL 20.02.2008 15:45 Uhr Seite 8

Advertising