Metz SCA 3602 M4 Sony Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

5.10 Motor-Zoom-Steuerung

Die Sony-Digitalkameras übertragen keine Daten
für die Motor-Zoom-Steuerung des mecablitz zur
Anpassung an die Zoomposition des Kameraobjek-
tivs.

mecablitz 40 MZ-..., 44 MZ-2, 50 MZ-5, 54 MZ-...
und 70 MZ-... :

Nach dem Einschalten des Blitzgerätes wird auto-
matisch auf die Betriebsart "Auto-Zoom" umge-
schaltet und die Reflektorposition auf 28 mm
gesteuert. Die Reflektorposition 28 mm kann für
den ganzen Zoombereich des Kameraobjektivs
beibehalten werden.

mecablitz 32 MZ-3:

Am mecablitz muss der Stellschieber

ቭ für den

Zoomreflektor in die Position "CZ" bzw. 28 mm
gestellt werden. Die Reflektorposition 28 mm kann
für den ganzen Zoombereich des Kameraobjektivs
beibehalten werden.

mecablitz 45 CL-4 / 60 CT-4:

Der Reflektor des mecablitz leuchtet Brennweiten
ab 35 mm (Kleinbildformat) aus.

5.11 Drahtloser Metz-Automatik-Remote-

Betrieb

Mit den mecablitz-Geräten 40 MZ-1, -1i, -3, -3i, 50
MZ-5, 54 MZ-... und 70 MZ-... ist die drahtlose
Automatik-Blitzsteuerung "Metz-Automatik-Remo-
te-Betrieb" von mehreren Blitzgeräten möglich.

Die Steuerung bzw. Lichtregelung der entfesselten
mecablitz-Geräte (Slaves) übernimmt der meca-
blitz auf der Kamera, der mit seinem integrierten
Fotosensor als Controller im Automatik-Blitzbe-

20

705 47 0017.A2-D,F,NL 20.02.2008 15:45 Uhr Seite 20

Advertising