Remko aty...dc – REMKO ATY 262 DC Benutzerhandbuch
Seite 34

n
Bei einem Gerätebetrieb unter 0 °C Außentem-
peratur ist auf eine frostsichere Verlegung der
Kondensatleitung zu achten. Ebenfalls ist die
untere Gehäuseverkleidung und Kondensat-
wanne frostfrei zu halten, um ein permanentes
Ablaufen des Kondensates zu gewährleisten.
Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung vorzusehen.
n
Nach erfolgter Verlegung muss der freie Ablauf
des Kondensats überprüft und eine perma-
nente Dichtheit sichergestellt werden.
min. 2%
Abb. 46: Kondensatanschluss Innengerät
Der Kondensatschlauch ist serienmäßig für den
Anschluss auf der rechten und linken Seite
(Ansicht von vorne) vorgesehen. Bei dem ent-
spechenden Anschluss ist der Stopfen zu ent-
fernen.
40
45
65
50
A
Abb. 47: Kondensatanschluss Innengerät
A: Kondensatanschluss rechts oder links
Gesicherte Ableitung bei Undichtigkeiten
Mit dem REMKO Ölabscheider OA 2.2 werden die
unten aufgeführten Forderungen der regionalen
Vorschriften und Gesetze erfüllt.
HINWEIS!
Regionale Vorschriften oder Gesetze des
Umweltschutzes, z.B. Wasserhaushaltge-
setzes (WHG), können zur Vorbeugung von
unkontrollierten Ableitungen im Falle einer
Undichtigkeit geeignete Vorkehrungen erfor-
dern, um austretendes Kältemaschinenöl oder
Medium mit Gefahrenpotential einer sicheren
Entsorgung zuzuführen.
REMKO ATY...DC
34