12 pflege und wartung, Pflege und wartung – REMKO ATY 262 DC Benutzerhandbuch
Seite 45

Kompressorregelung durch
Umgebungstemperatur
Umge-
bungstempe-
ratur (°C)
Regelung Kühlbetrieb
>53
Frequenz 32 Hz
47-53
Frequenz 50 Hz
39-47
Frequenz 70 Hz
15-39
Normaler Betriebszustand,
Regelung über IT
<15
Frequenz 32 Hz
Kompressorregelung durch
Umgebungstemperatur
Umge-
bungstempe-
ratur (°C)
Regelung Heizbetrieb
>23
Frequenz 32 Hz
19-23
Frequenz 50 Hz
12-19
Frequenz 70 Hz
<12
Normaler Betriebszustand,
Regelung über IT
-25 oder >
+70
Abschaltung Kompressor
Kompressorregelung durch Stromaufnahme
Stromauf-
nahme (A)
Regelung Kühlen/Heizen
>6,1
Keine Änderung der Frequenz
6,2-6,7
Absenkung der Frequenz
1 Hz/3 sek.
6,7-7,5
Abschaltung Kompressor
12
Pflege und Wartung
Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger
Grundvoraussetzungen gewährleisten einen stö-
rungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer
des Gerätes.
GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an dem Gerät muss die
Spannungsversorgung unterbrochen werden
und gegen Wiedereinschalten gesichert sein!
Pflege
n
Halten Sie das Gerät frei von Verschmutzung,
Bewuchs und sonstigen Ablagerungen.
n
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem ange-
feuchteten Tuch. Nutzen Sie keine scharfen,
schabenden oder lösungsmittelhaltige Rei-
niger. Setzen Sie keinen Wasserstrahl ein.
n
Reinigen Sie vor Beginn einer längeren Still-
standsperiode die Lamellen des Außenteiles
und decken Sie das Außenteil mit einer Kunst-
stoffolie ab, um den Eintritt von Schmutz in das
Gerät zu verhindern.
Wartung
n
Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit jähr-
lichem Wartungsintervall mit einer entsprech-
enden Fachfirma abzuschließen.
So gewährleisten Sie jederzeit die Betriebssi-
cherheit der Anlage!
HINWEIS!
Die gesetzlichen Vorschriften erfordern eine
jährliche Dichtheitsprüfung des Kältekreises in
Abhängigkeit der Kältemittelfüllmenge. Eine
Überprüfung und Dokumentation hat durch ent-
sprechendes Fachpersonal zu erfolgen.
45