12 pflege und wartung, Pflege und wartung, Remko mxd – REMKO MXD 202 Benutzerhandbuch
Seite 38

12
Pflege und Wartung
Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger
Grundvoraussetzungen gewährleisten einen stö-
rungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer
des Gerätes.
GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an dem Gerät muss die
Spannungsversorgung unterbrochen werden
und gegen Wiedereinschalten gesichert sein!
Pflege
n
Halten Sie das Gerät frei von Verschmutzung,
Bewuchs und sonstigen Ablagerungen.
n
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem ange-
feuchteten Tuch. Nutzen Sie keine scharfen,
schabenden oder lösungsmittelhaltige Rei-
niger. Setzen Sie keinen Wasserstrahl ein.
n
Reinigen Sie vor Beginn einer längeren Still-
standsperiode die Lamellen des Gerätes.
Wartung
n
Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit jähr-
lichem Wartungsintervall mit einer entspre-
chenden Fachfirma abzuschließen.
So gewährleisten Sie jederzeit die Betriebssi-
cherheit der Anlage!
Reinigung der Abdeckung am Innengerät
1.
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung
zum Gerät.
2.
Öffnen Sie das Lufteintrittsgitter der Abde-
ckung und klappen Sie es nach unten. Der
Filter wird von seitlich angeschraubten
Laschen des Gitters gehalten (Abb. 45
3.
Reinigen Sie das Gitter und die Abdeckung
mit einem weichen angefeuchtetem Tuch.
4.
Schalten Sie die Spannungsversorgung
wieder ein.
Art der Arbeit
Kontrolle/Wartung/Inspektion
Inbetrieb-
nahme
Monatlich
Halbjähr-
lich
Jährlich
Allgemein
l
l
Spannung und Strom prüfen
l
l
Funktion Kompressor/Ventilatoren überprüfen
l
l
Verschmutzung Verflüssiger/Verdampfer
l
l
Kältemittelfüllmenge kontrollieren
l
l
Kondensatablauf kontrollieren
l
l
Isolation kontrollieren
l
l
Bewegliche Teile überprüfen
l
l
Dichtheitsprüfung Kältekreis
l
l
1)
1)
siehe Hinweis
HINWEIS!
Die gesetzlichen Vorschriften erfordern eine jährliche Dichtheitsprüfung des Kältekreises in Abhängigkeit
der Kältemittelfüllmenge. Eine Überprüfung und Dokumentation hat durch entsprechendes Fachpersonal
zu erfolgen.
REMKO MXD
38