2 dichtigkeitskontrolle, Schlüssel gegen (abb. 22) – REMKO MVT 601 DC Benutzerhandbuch
Seite 25

2
1
Abb. 22: Verschraubungen anziehen
1: Festziehen mit dem ersten Maulschlüssel
2: Gegenhalten mit dem zweiten Maulschlüssel
Rohrdimension in
Zoll
Anzugsdrehmoment in
Nm
1/4"
15-20
3/8"
33-40
1/2"
50-60
5/8"
65-75
3/4"
95-105
6.2 Dichtigkeitskontrolle
Sind alle Verbindungen hergestellt, wird die Mano-
meterstation wie folgt an den entsprechenden
Schraderventilanschlüssen angeschlossen, sofern
vorhanden:
rot = kleines Ventil = Hochdruck
blau = großes Ventil = Saugdruck
Nach erfolgtem Anschluss wird die Dichtigkeitsprü-
fung mit getrocknetem Stickstoff durchgeführt.
Zur Dichtigkeitskontrolle werden die hergestellten
Verbindungen mit Lecksuchspray besprüht. Sind
Blasen sichtbar, ist die Verbindung nicht korrekt
ausgeführt. Ziehen Sie dann die Verschraubung
fester an oder erstellen Sie ggf. eine neue Börde-
lung.
Nach erfolgreicher Dichtigkeitsprüfung wird der
Überdruck aus den Kältemittelleitungen entfernt
und eine Vakuumpumpe mit einem absoluten End-
partialdruck von min. 10 mbar in Betrieb gesetzt,
um einen luftleeren Raum in den Leitungen zu
schaffen. Zusätzlich wird so vorhandene Feuchtig-
keit aus den Leitungen entfernt.
HINWEIS!
Es muss ein Vakuum von min. 20 mbar abs.
erzeugt werden!
Die Dauer der Vakuumerzeugung richtet sich nach
dem Rohrleitungsvolumen des Innengerätes und
der Länge der Kältemittelleitungen, der Vorgang
beträgt jedoch mindestens 60 Minuten. Sind
Fremdgase und Feuchtigkeit vollständig aus dem
System entfernt worden, werden die Ventile der
Manometerstation geschlossen und die Ventile des
Außenteiles, wie in Kapitel „Inbetriebnahme“
beschrieben, geöffnet.
6.3 Zusätzliche Hinweise zum
Anschluss der Kältemittellei-
tungen
n
Bei der Kombination des Außenteils mit dem
verschiedenen Innengeräten differiert teilweise
der Anschluss der Kältemittelleitungen. Mon-
tieren Sie die im Lieferumfang des Außenteiles
befindlichen Erweiterungsverschraubungen an
das Außenteil.
n
Ist die einfache Länge der Verbindungsleitung
länger als 5 m, so ist bei der Erstinbetrieb-
nahme der Anlage Kältemittel hinzuzufügen
(siehe Kapitel „Kältemittel hinzufügen“).
25