13 außerbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Remko mvt...dc – REMKO MVT 601 DC Benutzerhandbuch
Seite 56

Art der Arbeit
Kontrolle/Wartung/Inspektion
Inbetrieb-
nahme
Monatlich
Halbjähr-
lich
Jährlich
Allgemein
l
l
Spannung und Strom prüfen
l
l
Funktion Kompressor/Ventilatoren überprüfen
l
l
Verschmutzung Verflüssiger
l
l
Kältemittelfüllmenge kontrollieren
l
l
Kondensatablauf kontrollieren
l
l
Isolation kontrollieren
l
l
Bewegliche Teile überprüfen
l
l
Dichtheitsprüfung Kältekreis
l
l
1)
1)
siehe Hinweis oben
13
Außerbetriebnahme
Befristete Außerbetriebnahme
1.
Lassen Sie das Innengerät 2 bis 3 Stunden
im Umluftbetrieb oder im Kühlbetrieb mit
maximaler Temperatureinstellung laufen,
damit die Restfeuchtigkeit aus dem Gerät
transportiert wird.
2.
Nehmen Sie die Anlage mittels der Fernbe-
dienung außer Betrieb.
3.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des
Gerätes ab.
4.
Decken Sie das Gerät möglichst mit einer
Kunststofffolie um es vor Witterungsein-
flüssen zu schützen.
Unbefristete Außerbetriebnahme
Die Entsorgung der Geräte und Komponenten ist
nach den regional gültigen Vorschriften, z.B. durch
autorisierte Fachbetriebe der Entsorgung und Wie-
derverwertung oder Sammelstellen, durchzu-
führen.
Die Firma REMKO GmbH & Co. KG oder Ihr
zuständiger Vertragspartner nennen Ihnen gerne
einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
REMKO MVT...DC
56