REMKO MVT 601 DC Benutzerhandbuch
Seite 41

Funktionelle Störung (Fortsetzung)
Störung
Mögliche Ursachen
Überprüfung
Abhilfe
Die Saugleitung
und / oder der Flüs-
sigkeitsabscheider
des Kompressors
vereist
Wärmelast wurde erhöht
Arbeitet das Außenteil im
Dauerbetrieb?
Wärmelast reduzieren Ggf.
zusätzliches Gerät instal-
lieren / vereiste Bauteile
isolieren
Störanzeige
Anzeige
Ursache
Was ist zu tun?
E0
EEPROM Fehler
Gerät für 1 min. spannungslos schalten.
Fachhändler kontaktieren
E2
Kommunikationsfehler zwischen IT
und AT
Verbindungsleitungen über-
prüfen.Fachhändler kontaktieren
E3
Platinenkommunikationsfehler
Fachhändler kontaktieren
E4
Sensor Austritt Verflüssiger defekt/
Verbindung unterbrochen
Widerstand des Sensors überprüfen
(bei 20°C=12,6kΏ / 30°C=7,9kΏ)
E5
Überspannungsschutz
Versorgungsspannung am AT kontrollieren
E6
Störung des PFC Moduls
Fachhändler kontaktieren
E8
Drehzahlregelung des Verflüssiger-
lüftermotors defekt
Fachhändler kontaktieren
F1
Sensor Saugleitung Kreis 1 defekt /
Verbindung unterbrochen
Widerstand des Sensors überprüfen (bei
20°C=12,6kΏ / 30°C=7,9kΏ)
F2
Sensor Saugleitung Kreis 2 defekt /
Verbindung unterbrochen
F3
Sensor Saugleitung Kreis 3 defekt /
Verbindung unterbrochen
F4
Sensor Saugleitung Kreis 4 defekt /
Verbindung unterbrochen
P0
Übertemperatur (Klixon)
Kompressor
Kältemittelfüllmenge überprüfen und Widerstand des
Sensors auf dem Kompressor überpr.(normal 0Ώ)
P1
Hochdruckschalter angesprochen
Kältemittelfüllmenge überprüfen, Verflüssiger auf Ver-
schmutzung prüfen, Ventilator AT überprüfen
P2
Niederdruckschalter angesprochen
Absperrventile AT überprüfen, Kältemittelfüllmenge
überprüfen, elektronische Expansionsventile überpr.
P3
Überstromschutz Kompressor hat
angesprochen
Wicklungswiderstände des Kompressors überprüfen
(1Ώ=U-V/U-W/V-W)
P4
Heißgastemperatur am Kompressor
zu hoch
Temperatur am Heißgassensor ist höher 115 °C (s.
Troubleshooting)
P5
Sensor Austritt Verflüssiger hat
angesprochen (Kondensationstem-
peratur > 65°C)
Verflüssiger reinigen, Lufteintrittstemp. verringern
P6
Störung des IPM Moduls
Fachhändler kontaktieren
41