11 außerbetriebnahme, Außerbetriebnahme – REMKO RVD 353 DC Benutzerhandbuch
Seite 49

Abfrage der Betriebsparameter über Check-Knopf
Nr.
Display
Bemerkung
00
Normale Anzeige
Display zeigt aktuelle Frequenz, Betriebsmodus
oder Fehlercode an
01
Leistung Innengerät
Zeigt die Leistung des angeschlossenen Innen-
gerätes codiert an
06
Temperatur Verdampferaustritt Innengerät
Temperatur des Sensors T2 (Heizen) oder T2B
(Kühlen)
07
Temperatur Verflüssiger
Zeigt Sensortemperatur am Verflüssiger an
08
Temperatur Umgebung
Zeigt Außentemperatur an
09
Temperatur Heißgasleitung
Zeigt Temperatur am Verdichteraustritt an
10
Aktuelle Stromaufnahme
Zeigt Stromaufnahme codiert
11
Aktuelle Spannungsversorgung
Zeigt anliegende Spannung codiert an
12
Betriebsmodus Innengerät
Off: 0; Umluft: 1; Kühlen: 2; Heizen: 3
13
Betriebsmodus Außenteil
Off: 0; Umluft: 1; Kühlen: 2; Heizen: 3; Forced
Cool Mode: 4
14
Öffnungsgrad Expansionsventil
Zeigt aktuellen Öffnungsgrad in Schritten an
(Wert*4)
11
Außerbetriebnahme
Befristete Außerbetriebnahme
1.
Lassen Sie das Innengerät 2 bis 3 Stunden
im Umluftbetrieb oder im Kühlbetrieb mit
maximaler Temperatureinstellung laufen,
damit die Restfeuchtigkeit aus dem Gerät
transportiert wird.
2.
Nehmen Sie die Anlage mittels der Fernbe-
dienung außer Betrieb.
3.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des
Gerätes ab.
4.
Decken Sie das Gerät möglichst mit einer
Kunststofffolie um es vor Witterungsein-
flüssen zu schützen.
Unbefristete Außerbetriebnahme
Die Entsorgung der Geräte und Komponenten ist
nach den regional gültigen Vorschriften, z.B. durch
autorisierte Fachbetriebe der Entsorgung und Wie-
derverwertung oder Sammelstellen, durchzu-
führen.
Die Firma REMKO GmbH & Co. KG oder Ihr
zuständiger Vertragspartner nennen Ihnen gerne
einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
49