15 index, Index, Remko mvv...dc – REMKO MVV 1200 DC Benutzerhandbuch
Seite 66

15
Index
A
Außerbetriebnahme
Befristete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Unbefristete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
B
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . 7
D
DIP-Schalter, Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
E
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Elektrisches Anschlussschema . . . . . . . . . . . . . 34
Elektrisches Schaltschema . 35, 36, 37, 38, 39, 40
Ersatzteile bestellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64, 65
Ersatzteilliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64, 65
F
Fehleranalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Funktion der DIP-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Funktionstest des Betriebsmodus Kühlen . . . . 42
G
Gerätedarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Geräteentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Gesicherte Ableitung bei Undichtigkeiten . . . . . 31
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
I
Installationsort, wahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
K
Kombinationsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Kondensatanschluss und gesicherte Ableitung . 30
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
M
Mindestfreiräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Montage
Streifenfundament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Montagematerial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
P
Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
R
Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
S
Sicherheit
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Eigenmächtige Ersatzteilherstellung . . . . . . . 7
Eigenmächtiger Umbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Hinweise für den Betreiber . . . . . . . . . . . . . . . 6
Hinweise für Inspektionsarbeiten . . . . . . . . . . 6
Hinweise für Montagearbeiten . . . . . . . . . . . . 6
Hinweise für Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . 6
Kennzeichnung von Hinweisen . . . . . . . . . . . 5
Personalqualifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitsbewusstes Arbeiten . . . . . . . . . . . 6
Störanzeige durch Display . . . . . . . . . . . . . . 46, 47
Störungen
Abhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Mögliche Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Störungsbeseitigung und Kundendienst . . . . . . 45
T
Temperatursensoren
Widerstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Testlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Treibgas nach Kyoto-Protokoll . . . . . . . . . . . . . . 9
U
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
V
Verpackung, entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
W
Wahl des Installationsortes . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wanddurchbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Widerstände
Temperatursensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
REMKO MVV...DC
66