Remko kwl (h) – REMKO KWL 130 Benutzerhandbuch
Seite 10

Sollwerteingabe Kühlmodus
Programmieren der Sollwerte
Adaptive Kühl- und Heizfunktion
Die Eingabe der Sollwerte des Sommerbetriebes (Kühlmodus) und des Übergangsbetriebes (Heizmodus nur bei
Geräten mit WP-Funktion) erfolgt in der Anwenderebene. Die folgenden Diagramme erläutern vereinfacht die
Funktionsprinzipien.
Über die Taste SET kann während des Stand-By- oder Kühlmodus der
eingestellte Wert angezeigt werden. Zur Änderung des eingestellten Wer-
tes ist die Taste SET ca. 5 Sekunden zu drücken. Die Anzeige beginnt zu
blinken. Mit den Tasten oder kann der Wert innerhalb der werksei-
tig festgelegten Grenzen (St 05 + St 06) eingestellt werden.
St 05 = 10,0 °C
Minimaler Sollwert Kühlmodus
St 06 = 18,0 °C
Maximaler Sollwert Kühlmodus
Werkseinstellung = 12,5 °C
min. 5 Sek.
kurzzeitig
Werteingabe
Programmteil
öffnen
kurzzeitig
Speicherung
Überschreitet die Temperatur am Mediumeintritt den
Sollwert, schaltet der Kompressor ein (A) und Kühlleis-
tung wird erzeugt. Wird die errechnete Betriebszeit des
Kompressors kürzer als 3 Minuten ausfallen, erfolgt eine
Anpassung des Sollwertes. Ist die errechnete Betriebszeit
länger als 3 Minuten bleibt der aktuelle Sollwert erhalten.
Die Mediumtemperatur sinkt und der Kompressor wird bei
Erreichen des Ausschaltpunktes abgeschaltet (B).
Unterschreitet die Temperatur am Mediumeintritt den
Sollwert, schaltet der Kompressor ein (A) und Heizleis-
tung wird erzeugt. Wird die errechnete Betriebszeit des
Kompressors kürzer als 3 Minuten ausfallen, erfolgt eine
Anpassung des Sollwertes. Ist die errechnete Betriebszeit
länger als 3 Minuten bleibt der aktuelle Sollwert erhalten.
Die Mediumtemperatur steigt und der Kompressor wird bei
Erreichen des Ausschaltpunktes abgeschaltet (B).
werksseitiger Sollwert
St01 = 12,5°C
werksseitiger Sollwert
St03 = 38,5°C
adaptiver Sollwert
adaptiver Sollwert
adaptive Hysterese
adaptive Hysterese
werksseitige Hysterese
St02 = 3,0°C
werksseitige Hysterese
St04 = 3,0°C
Kompressor EIN
Kompressor EIN
Kompressor AUS
Kompressor AUS
A
A
B
B
Temperatur
Mediumeintritt
über Sensor Pb1
Temperatur
Mediumeintritt
über Sensor Pb1
Wird innerhalb der Anlage die programmierte Solltemperatur schnell erreicht oder wird nur ein geringer Anteil
an Kühl- oder Heizleistung durch die Innengeräte abgenommen, verkürzt sich die Betriebszeit des Kompres-
sors. Eine zu geringe Betriebszeit kann sich langfristig negativ auf die Betriebsweise des Gerätes auswirken. Der
Regler errechnet kontinuierlich den „Adaptiven Sollwert SEtr“, so dass eine Mindestbetriebszeit und Mindest-
stillstandszeit des Kompressors von 3 Minuten sichergestellt werden kann. Dadurch ändert sich der Ein- und
Ausschaltpunkt des Kompressors (Hysterese). In diesem Betriebspunkt verbleibt das Gerät bis sich die abgenom-
mene Kühl- oder Heizleistung an den Innengeräten verändert hat.
Die Anpassung des Sollwertes hat zur Folge, dass die Mediumtemperatur je nach Abnahme der Kühl- oder
Heizleistung innerhalb der Anlage über das normale Maß hinaus schwanken kann. Soll diese Schwankung redu-
ziert werden, ist über das Mindestmediumvolumen hinaus das Mediumvolumen, z.B. durch einen zusätzlichen
Speicher, zu erhöhen.
Adaptive Kühlfunktion
Adaptive Heizfunktion
REMKO KWL (H)
10