REMKO KWL 130 Benutzerhandbuch
Seite 17

Störanzeige durch Code
Code Störungsart
Rück-
stellung
Ein-
gangstyp
Abschaltung
Eingangswert
Automatisch
Manuell
Digital
Analog
Softwar
e-
parameter
Kompr
essor
en
V
erflüssiger
-
ventilator
Umwälzpumpe
Fr
ostschutzhei
-
zung Medium
P1
Temperatursensor Mediumeintritt defekt
PB1
x
x
x
x
x
P2
Temperatursensor Mediumaustritt defekt
PB2
x
x
x
x
x
P3
Temperatursensor Verflüssigung defekt
PB3
x
x
x
x
x
P4
nicht möglich
PB4
x
x
x
x
x
A01
Druckschalter Hochdruck
HD1/HD2
x
x
x
A02
Druckschalter Niederdruck
ND1 <2/Std >2/Std
x
x
x
A03
Untertemperatur Mediumeintritt
PB1
x
A04
Untertemperatur Mediumaustritt
PB2
x
A05
Übertemperatur Verflüssigung
x
x
x
A06
Untertemperatur Verflüssiger
<2/Std >2/Std
x
x
x
A07
Frostschutz angesprochen
x
x
x
x
A08
Differenzdruckwächter angesprochen
<2/Std >2/Std
x
x
x
x
A09
Übertemperatur Kompressor 1
x
A10
Übertemperatur Kompressor 2
x
A11
Übertemperatur Verflüssigerventilator
x
A12
Abtauzeit überschritten
x
dF07
A13
Wartungsintervall Kompressor 1
Co14
500 Std
x
A14
Wartungsintervall Kompressor 2
Co15
500 Std
x
A15
Wartungsintervall Umwälzpumpe
Co16
500 Std
x
EE
EEPROM defekt
x
x
x
x
x
x
ACF1 Konfigurationsfehler
x
x
x
x
x
x
ACF2 Konfigurationsfehler
x
x
x
x
x
x
ACF3 Konfigurationsfehler
x
x
x
x
x
x
ACF4 Konfigurationsfehler
x
CF28
x
x
x
x
AFr
Spannungsversorgung
x
x
x
x
x
x
Rückstellung
1. Störungen mit automatischer Rückstellung: Die Rückstellung des Alarmes geschieht automatisch.
2. Störungen mit manueller Rückstellung:
Die Rückstellung des Alarmes kann nur durch einen Fachmann nach Behebung der Störung erfolgen.
3. Störungen mit teilmanueller Rückstellung:
Die Rückstellung der Störung erfolgt erst automatisch, danach ist nur die manuelle Rückstellung
durch einen Fachmann, nach Behebung der Störung, möglich.
Störung
Code
mögliche Ursache
überprüfen
Abhilfe
Das Gerät
läuft nicht
an oder
schaltet
sich selbst-
ständig ab
ACF1
Konfigurationsfehler
Das Gerät wurde mit WP-Funktion
aber ohne Umkehrventil konfiguriert.
Regelung bzw. Parameter durch
Fachbetrieb prüfen lassen.
ACF2
Konfigurationsfehler
Keine Konfiguration der Verflüssiger-
regelung. Parameter CF01 + FA02
überprüfen
Regelung bzw. Parameter durch
Fachbetrieb prüfen lassen.
ACF3
Konfigurationsfehler
2 digitale Eingänge haben die gleiche
Funktion
Regelung bzw. Parameter durch
Fachbetrieb prüfen lassen.
ACF4
Konfigurationsfehler
Digitaler Eingang nicht konfiguriert.
Parameter CF28 + CF07 überprüfen
Regelung bzw. Parameter durch
Fachbetrieb prüfen lassen.
AFr
Frequenzalarm
Die Netzfrequenz ist außerhalb des
zulässigen Bereiches
Netzeinspeisung durch Fachbe-
trieb prüfen lassen
EE
EEprom-Fehler des Reglers Arbeitet die Regelung einwandfrei?
Regelung bzw. Parameter durch
Fachbetrieb prüfen lassen.
Funktionelle Störung
17