REMKO KWL 130 Benutzerhandbuch
Seite 9

Tastenfunktionen
/ Taste
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Gerät mit der
Taste durch längeres Betätigen als 5 Sekunden. Im Anzeigedisplay
erscheint die aktuelle Anzeige der Rücklauftemperatur.
kurzzeitig
Externe Freigabe
Wird ein potentialfreier Kontakt zur Externen Freigabe des Gerätes ver-
wendet zeigt der Regler im Display „OFF“ und die Anzeige der Dezimal-
stellen blinkt.
Das Gerät besitzt drei Modi: Stand-By-Betrieb, Sommerbetrieb (Kühlmo-
dus) und Übergangsmodus (Heizmodus nur bei Geräten mit WP-Funkti-
on). Im Stand-By-Betrieb leuchtet die Stand-By-Anzeige und es werden
die aktuellen Werte angezeigt. Alle Störmeldungen und Frostschutzwi-
derstände sind aktiv.
Achtung: Es können durch eine Änderung der Parametrierung ein geän-
derter Funktionssinn der Anzeige programmiert werden!
Moduseinstellung
Kontakt Externe
Freigabe geöffnet
Anzeige der aktuellen Betriebswerte
In der normalen Anzeige wird die aktuelle Mediumeintrittstemperatur
und die Mediumaustrittstemperatur angezeigt.
Durch Betätigen der Taste kann zusätzlich die Verflüssigertemperatur
(P63) abgelesen werden.
normale
Anzeige
Temperatur
Mediumeintritt
kurzzeitig
kurzzeitig
Verflüssiger-
temperatur
kurzzeitig
Temperatur
Mediumaustritt
normale
Anzeige
Der potentialfreie Kontakt hat Vorrang zur Bedienung über den Regler.
Durch den Parameter CF 16 kann eine Negierung des Kontaktes erfolgen.
werks. Einstellung:
CF 16 = 0 (geöffneter Kontakt = Regler an)
mögliche Änderung:
CF 16 = 1 (geschlossener Kontakt = Regler an)
Kontakt Externe
Freigabe geschlossen
mind. 5 Sek.
mind. 5 Sek.
mind. 5 Sek.
HEIZMODUS
nur KWL...H
KÜHLMODUS
KWL und
KWL...H
Kühlmodus
Heizmodus
Betriebsart Stand-By
mind. 5 Sek.
mind. 5 Sek.
mind. 5 Sek.
9