Montageanweisungen für das fachpersonal, Installation – REMKO WLT 25 S Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Wichtige Hinweise vor der Installation

Vor der eigentlichen Montage müssen folgende Punkte
überprüft und eingehalten werden:

Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt auf Vollstän-
digkeit und die Geräte auf sichtbare Schäden.
Mängel müssen Sie umgehend Ihrem Vertragspart-
ner und der Spedition melden.

Bringen Sie das Gerät in der Originalverpackung so
nah wie möglich an den Montageort, um Transport-
schäden zu vermeiden.

Wählen Sie einen Montageort, der einen freien
Luftansaug und -Ausblas gewährleistet und an dem
das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder
anderen Wärmequellen ausgesetzt ist.

Für alle zu kühlenden Bereiche des Raumes ist auf
eine optimale und zugfreie Luftverteilung zu achten.

Beachten Sie die Mindestfreiräume des Gerätes, um
eine optimale Luftverteilung zu gewährleisten und
um ausreichend Platz für Wartungs- und Reparatur-
arbeiten zu schaffen.

Vor der Installation sind die elektrischen Anschluß-
werte mit den Daten auf dem Typenschild auf Über-
einstimmung zu überprüfen.

Alle elektrischen Anschlüsse sind nach den gültigen
DIN und VDE Bestimmungen auszuführen.

Heben Sie das Gerät am Gehäuse und nicht an den
Wasser- oder Kondensatanschlüssen an.

Planen Sie sorgfältig die Verlegung der Kondensat-
wasserleitung.

Besondere Beachtung sollte bei horizontaler Verle-
gung das Gefälle finden.

Mindestens 2 %.

Eine externe Kondensatpumpe sollte so positioniert
werden, daß sie zu Reinigungszwecken jederzeit zu-
gänglich ist.

Die elektrische Spannungsversorgung wird direkt an
das Gerät angeschlossen.

Es ist keine elektrische Steuerleitung zum Kaltwasser-
Erzeuger erforderlich.

Während des Heizbetriebes können einige Bauteile
des Gerätes Temperaturen von über 60 °C errei-
chen.
Bei demontierten Abdeckungen ist deshalb erhöhte
Vorsicht geboten.

Schotten Sie offene Wasserrohre gegen den Eintritt
von Schmutz durch geeignete Kappen, bzw. Klebe-
bänder ab.

Werden die Geräte auf der Geräterückseite ange-
schlossen, so ist der Wanddurchbruch mit einem
Gefälle von Innen nach Außen mit mindestens 2%
auszuführen.

Wahl des Installationsortes

Das Innengerät ist für eine Montage im oberen Wand-
bereich konzipiert.

Berücksichtigen Sie, daß vom austretenden Kaltluft-
strom keine Personen direkt getroffen werden können.
Es besteht Erkältungsgefahr!

Vermeiden Sie bei der Wahl des Installationsortes spä-
tere luftaustrittsseitige Behinderungen, die einen luftsei-
tigen Kurzschluß verursachen können. Außerdem sind
Mindestfreiräume für die Wartung und einen freien Luf-
tansaug und –ausblas einzuplanen.

Um die korrekte Funktion der Kondensatwanne zu ge-
währleisten achten Sie unbedingt darauf, daß das In-
nengerät waagerecht montiert wird.

Montageanweisungen
für das Fachpersonal

Installation

Die Installation darf nur durch autorisiertes Fach-
personal vorgenommen werden.

Montagematerial

Das Innengerät wird mittels einer Wandhalterung mon-
tiert. Beachten Sie vor der Montage die möglichen Vari-
anten der Leitungsverlegung.

Um die Installation vollständig durchführen zu können,
werden entsprechende Dübel, Schellen für Kaltwasser-
und

Kondensatrohre

(bzw.

Verlegekanäle)

und

Anschlußstücke für die Kondensatleitung benötigt.

Häufige Installationsfehler

Vermeiden Sie bei der Installation nachstehende Feh-
ler, um eine reibungslose Montage zu gewährleisten:

Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nä-
he von Geräten mit intensiver Wärmestrahlung.
Leuchten, Strahler usw.

Die Luftein- und -austritte dürfen nicht durch Möbel,
Gardinen o.ä. behindert werden.

Wird die Kondensatleitung mit der Abwasserleitung
verbunden, ist ein Geruchsverschluß vorzusehen,
dessen Oberkante die Höhe der Unterkante des Ge-
rätes nicht überschreiten darf.

Die Kaltwasserrohre dürfen nicht geknickt oder
eingedrückt werden.

Schotten Sie die Rohre auch gegen den Eintritt von
Fremdkörpern durch geeignete Kappen, bzw. Klebe-
bänder ab.

Achten Sie darauf, daß die gesamte Rohrleitung,
einschließlich der Verbinder und Ventile wärmege-
dämmt ist.

Das Gerät ist präzise mit der Wasserwaage auszu-
richten, um ein Heraustropfen des Kondensates zu
vermeiden.
Nach abgeschlossener Installation ist die Nivellierung
zu überprüfen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: