REMKO WLT 25 S Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Geräteinstallation
Das Gerät wird mittels der Wandhalterung und vier Be-
festigungsschrauben, unter Berücksichtigung der sich
im Raum befindlichen Einbauten, installiert.
Führen Sie die Installation folgendermaßen durch:
1. Beachten Sie die möglichen Abgangsvarianten der
Geräte.
Alle Geräte können über 3 Varianten angeschlossen
werden,
folgendes
Bild
veranschaulicht
die
Abgangsvarianten.
Mindestfreiräume
Die Mindestfreiräume werden für einen freien Zugang
bei Wartungs– und Reparaturarbeiten sowie für eine
optimale Luftverteilung benötigt.
2. Markieren Sie die Aufhängungspunkte der Wand
halterung.
3. Befestigen Sie die Wandhalterung des Gerätes mit
Schrauben (Lieferumfang) und für die Montage
geeigneten Dübeln an der Wand.
Befestigen Sie die Wandhalterung nur an statisch
zulässigen Bauwerksteilen.
4. Schließen Sie die Wasser- und Kondensatleitungen
an das Gerät an.
5. Montieren Sie die Kondensatpumpe in das Gerät.
Beachten Sie, daß die Kondensatpumpe nur bei den
Abgangsvarianten 2 und 3 im Gerät untergebracht
werden kann.
6. Setzen Sie das Gerät in die Wandhalterung ein, in-
dem Sie das Gerät auf die oberen Haken ablegen
und dann an die Wand anlegen.
7. Installieren Sie die elektrische Netzeinspeisung und
führen Sie diese in das Gerät ein.
8. Demontieren Sie die Gehäuseabdeckung wie unten
dargestellt.
Demontage der Gehäuseabdeckung
Demontage der Gehäuseabdeckung
Demontage der Gehäuseabdeckung
9. Schließen Sie die Netzeinspeisung unter Berück-
sichtigung des elektrischen Anschlußschemas an.
Siehe Seite 14.
10. Montieren Sie die Gehäuseabdeckung.
11. Verschließen sie die Schraubenabdeckungen mit
den Verschlußstopfen.
Verschlußstopfen
300
300
300
300
1500
Alle Maße in mm