Inbetriebnahme, Elektrisches anschlußschema, Inbetriebnahme von kühlkreisen – REMKO WLT 25 S Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Inbetriebnahme von Kühlkreisen

Folgende Punkte sind zu beachten:

Füllen Sie die Anlage am Kaltwasser- Erzeuger mit
Wasser oder einem Wasser / Glykol– Gemisch.

Entlüften Sie die Gesamtanlage mit manuellen oder
automatischen Entlüftern.

Entlüften Sie die Innengeräte durch Lösen der
Schrauben an den Sammelleitungen.
Um Beschädigungen der Rohrleitungen zu vermei-
den, ist mit geeignetem Werkzeug gegenzuhalten.

Überprüfen Sie die Dichtigkeit der gesamten Anlage.

Elektrisches Anschlußschema

Hinweis zu der Betriebsart Kühlen / Heizen

In der Betriebsart Kühlen und Heizen sind die Klemmen
1 und Klemme 2 der Raumtemperatur- Regelung zu
brücken!

Anschluß Ventilkopf
Betriebsart Kühlen

Zuleitung

230 V /

1~ / 50 Hz

Ventilator-

motor

PE

N

L1

N L 5 4 3 6

PE

Raumtemperatur- Regelung

EDV Nr.: 1611395

3

7

2

6

22 21 20 N

1

9

11

S1

S2

0

L

K

H

0

L

K

H

S2

S1

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des Gerätes hat durch den Erstel-
ler oder einem von diesem benannten autorisierten
Sachkundigen zu erfolgen.

Dabei sind alle Regel-, Steuer- und Sicherheitseinrich-
tungen auf ihre Funktion und ihre richtige Einstellung zu
prüfen.

Die Inbetriebnahme hat gemäß der Inbetriebnahme
Bescheinigung des Kaltwasser- Erzeugers zu er-
folgen und ist entsprechend zu dokumentieren!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: