REMKO HTL 180 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
6. Das seitliche Verkleidungsblech
[4] und die Isolierung [3] de-
montieren.
7. Die vordere Verschlußtür [5]
öffnen.
8. Die 2 unteren Brenner Befesti-
gungsschrauben [14] am Bren-
nerflansch [6] lösen.
9. Die Klemmschraube [15] am
Brennerflansch [6] lösen und
den Brenner leicht anheben und
nach hinten herausziehen.
10.
Den Brenner flansch [6] kpl.
vom Gerät demontieren.
Die Flanschdichtung nicht
beschädigen.
Beschädigte Flanschdichtun-
gen können Falschluftansau-
gung zur Folge haben.
11. Die Befestigungsschrauben an
den Brennkammerstützen [7]
demontieren.
12. Die Brennkammer seitlich aus
dem Gerät herausziehen.
X
6
15
14
Reinigung von Wärmetau-
scher und Brennkammer
1. Den Revisionsdeckel [8] de-
montieren.
2. Rauchgasbremsen [9] heraus-
ziehen, reinigen und ggf. defek-
te ersetzen.
3. Alle Rauchgaszüge [10] reinigen.
Eine spezielle Reinigungsbürste
ist als Zubehör erhältlich.
4. Die Dichtungen des Revisions-
deckels [8] überprüfen und ggf.
defekte ersetzen.
5. Die Brennkammer mit einem
Staubsauger durch die Brenner-
öffnung [11] aussaugen.
Ein spezielles Kesselreini-
gungsset zum REMKO In-
dustriesauger ist als Zubehör
erhältlich.
Zusammen- und Einbau
1. Den Zusammenbau der demon-
tierten Teile in umgekehrter
Reihenfolge durchführen.
2. Dabei auf den korrekten Sitz
des Revisionsdeckels und auf
gleichmäßig angezogene Befes-
tigungsschrauben achten.
Ungleichmäßig angezogene
Befestigungsschrauben kön-
nen Undichtigkeiten zur Folge
haben!
3. Die Brennkammer vorsichtig in
das Gerät einsetzen und vor der
Befestigung ausrichten.
4. Vor der Brennerflanschmontage
die Flanschdichtung überprüfen
und ggf. defekte ersetzen.
5.
Den Brennerflansch mit den vier
Schrauben am Gerätegehäuse
montieren.
7
8
9
10
11
Markierung „OBEN“ (UP,
HAUT) beachten!
6. Die oberen 2 Schrauben fest
und die unteren [14] nur auf
leichten Druck anziehen, damit
sich der Brennerflansch noch
zusammenziehen lässt.
7. Schieben Sie das Flammrohr des
Brenners in den Brennerflansch.
Maß X beachten (30 mm).
8. Klemmen Sie das Flammrohr,
unter leichtem Anheben des
Brenners (3° Neigung), mit
dem Flansch fest.
9. Ziehen Sie zuletzt auch die
beiden unteren Schrauben [14]
an.
Abschließende Arbeiten
1. Ziehen Sie die Befes-
tigungsschrauben der
Brennkammerstützen fest an.
2. Montieren Sie die Isolierung so-
wie das seitliche Verkleidungs-
blech.
3. Montieren Sie den Abgasan-
schluss ordnungsgemäß.
Die Dichtung des Abgasstutzen
überprüfen und ggf. ersetzen.
4. Montieren Sie alle Deckbleche
in umgekehrter Reihenfolge
und achten Sie auf das ord-
nungsgemäße Anbringen evtl
Dichtungen.
5. Stellen Sie alle Verbindungen
und Anschlüsse wieder her und
überprüfen Sie diese.
6. Nehmen Sie das Gerät in
Betrieb und überprüfen Sie die
ordnungsgemäße Funktion aller
Betriebsarten.