Remko flg, Lüfterkennlinien und druckverluste flg 60, Pfa (pa) volumenstrom (m – REMKO FLG 60 Benutzerhandbuch
Seite 16

REMKO FLG
1
Lüfterkennlinien und Druckverluste FLG 60
Oktav-Mittenfrequenz fm
63
125
250
500
1000
2000
4000
8000
relativer Schall-Leistungspegel L
Wrel
[db]
9
4
0
– 3
– 5
– 9
– 14
– 18
Beispielhafte Kennlinien für Motore mit unterschiedlichen
Varianten der Scheibenpaarung.
Toleranzen ±3 dB
Es gilt L
Wokt
= L
WA
+ L
wrel
Die Schall-Leistungspegel wurden nach DIN 45635 Teil 9 (Kanalverfahren) gemessen und geben den A-bewerteten
Schall-Leistungspegel an (DIN 45635 Teil 56).
FLG 60 – Druckverluste der Einzelkomponenten
Interner Druckverlust
∆p intern (Pa)
Volumenstrom m
3
/h
1340
2010
2680
3350
4020
Geschwindigkeit m/s
1,0
1,5
2,0
2,5
3,0
Filter EU 4 *
109
114
118
122
126
Erhitzer PWW 3 RR
12
24
42
63
88
Kühler PKW 5 RR **
35
70
115
173
242
Kühler DV 6 RR **
41
86
147
225
–
Schalldämpfer
3
8
14
21
31
*
* Dimensionierungs-Druckverlust; Enddruckverlust 200–250 Pa
** Druckverlust inkl. Tropfenabscheider
∆ pfa (Pa)
Volumenstrom (m
3
/h)
500
1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5000
0
0
200
400
600
800
1000
1200
1400
79
81
84
86
1
2
3
4
Schall-Leistung L
WA
Variante
1
2
Drehzahl
1/min
2030
2320
Spannung
V
400
400
Leistung
kW
2,2
3,0
Variante
3
4
Drehzahl
1/min
2589
2900
Spannung
V
400
400
Leistung
kW
3,0
3,0
Die Scheibenpaarung wird individuell für die Anforderungen
an das Gerät berechnet.