Temperaturregelungen, Schaltgerät gsg 4 – REMKO GPA 60 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Das Gerät schaltet im Heizbetrieb ab, die rote Stör-
lampe leuchtet.
◊
Die Gasversorgung ist nicht ausreichend bzw. unter-
brochen z. B. durch:
- erschöpften
Gasvorrat.
- verschmutzten bauseitigen Gasfilter.
- Luft in der Gaszuleitung.
- nicht vollständig geöffnet bzw. versehentlich ge-
schlossene Gas-Absperreinrichtung.
◊
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer unterbricht den
Heizbetrieb wegen Überhitzung z. B. durch:
- verschmutzte(s) Ventilatorschutzgitter.
- defekte(n) bzw. verschmutzte(n) Umluftventilator.
- defekten bzw. verschmutzten Ventilatorthermostat.
◊
Die Ionisationselektrode arbeitet nicht korrekt z.B.
durch:
- verschmutzten bzw. verzunderten Stahl.
- Risse in der Porzellanisolierung.
Der Brenner schaltet im Heizbetrieb ab, obwohl die
gewählte Raumtemperatur nicht erreicht wurde.
◊
Das Raumthermostat ist defekt.
◊
Das Raumthermostat ist falsch positioniert.
Siehe Kapitel. „Montage der Schaltgeräte”
◊
Der Unterdruckwächter schaltet den Heizbetrieb ab.
Abgasventilator defekt oder zu geringe Leistung,
Abgasab- bzw. Verbrennungsluftzuführung blockiert
oder zu hoher Luftwiderstand.
Temperaturregelungen
Temperaturregelung GTF 5
Mit der Temperaturregelung GTF 5 werden die Geräte-
funktionen Heizen, Lüften und Entriegelung (Reset) des
Heizautomaten ausgeführt.
Über die jeweiligen Thermostate lassen sich Tag- und
Nachttemperaturen getrennt einstellen. Die eingebaute
Wochenzeitschaltuhr (TIMER, mit Gangreserve) erlaubt
die wöchentliche Vorprogrammierung des gewünschten
Heizbetriebes.
Temperaturregelung GSF 3
Mit der Temperaturregelung GSF 3 werden die Geräte-
funktionen Heizen, Lüften und Entriegelung (Reset) des
Heizautomaten ausgeführt.
Reset
-
Taster
Betriebsschalter
Raumthermostat
Betriebsleuchte
Störleuchte
Gerätebetrieb und Brennerstörung werden durch Kon-
trollleuchten angezeigt.
Die gewünschte Raumtempera-
tur wird mit dem Raumthermostaten eingestellt.
Gerät
1
Gerät 2
Gerät 3
Gerät 4
Betriebsschalter
Betriebsleuchte
Störleuchte
Reset-Taster
Schaltgerät GSG 4
Das Schaltgerät GSG-4 wird in Kombination mit einer
zusätzlichen externen Temperaturregelung (z. B. ATR-1
oder ATR-3 von REMKO ), zum Zusammenschluß und
Regelung von max. 4 Heizautomaten verwendet.
Die Funktionen Heizen, Lüften und Entriegeln (Reset)
der Steuerelektronik können mit diesem Gerät für die
einzelnen GPA-C separat ausgeführt werden.
Die Funktionen Gerätebetrieb und Brennerstörung wer-
den durch die jeweilige Kontrolleuchte für jedes Gerät
separat angezeigt.
Tagthermostat
Nachtthermostat
Temperatur-
fühler
Zeitschaltuhr
Betriebsschalter
Reset-
Taster
Betriebsleuchte
Störleuchte
Kontrollleuchte
Spannungsvers.
Betriebwahl
schalter
Spannungsversorgung, Gerätebetrieb und Brennerstö-
rung werden durch Kontrollleuchten angezeigt.