Revox M200 RS232 Schnittstelle, Ausführung Panasonic Benutzerhandbuch
Seite 10

Konfiguration
M200 Mk2
8
Verbindung:
M200 Relais-Ausgang
Buchse: Relais A B
Setup:
# 2 – ab Seite 11
M219: Ja, mit Link-Booster
Die zwei Wechsler-Relais lassen sich
unabhängig voneinander in ver-
schiedenen Modi betreiben.
Hinweis
:
Die Relais benötigen im aktiven Betrieb
18-24 V (=). Beim Anschluss an einen
Nebenraumverstärker M219 oder im
Standby-Betrieb des M51 sind hingegen
nur 12 V (=) vorhanden, d.h. die Relais
sprechen in diesen Fällen nicht auf einen
Befehl an.
Lösung:
Durch den Einsatz des M-Link-
Boosters
wird die Spannung
permanent auf 18 V (=) gehalten und
die Relais arbeiten in jedem
Betriebszustand zuverlässig – siehe
Anschlussschemata Seite 18-20.
Achtung !
Die Schaltspannung darf
max. 42 Volt betragen.
Schaltspannung: 0- 42 Volt*
Max Schalt Strom:4-8 Ampere*
* abhängig von Last –
siehe
Technische Daten
Verbindung:
M200 Spannungsrampe
Buchse: Output
Setup:
ohne Konfiguration
M219:
Nein
Der Ausgang OUTPUT bietet die
Möglichkeit die Ausgangsspg. mit Hilfe
einer M208-Fernbedienung von Revox zu
steuern.
Die Spannung variiert dabei zwischen
0 –10 Volt. Durch diese Spannungs-
rampe kann z.B. eine Dimmer-
steuerung mit der Revox-Fernbe-
dienung realisieren werden.
Handelsübliche elektronische Dimmer
mit Steuerungseingang bieten die
Möglichkeit die Helligkeit zwischen 0 –
100% zu steuern.
Funktionen:
- On (mit Memory-Funktion)
- Off
- Spannung erhöhen
- Spannung verringern
- 10 feste Spannungsstufen
Die Steuerdatei der Fernbedienung für
den Spannungssausgang am M200
befindet sich in der Gerätebibliothek
des M208-Project Managers in der
Rubrik
Revox – Revox Domotic M200
.
In dieser Datei sind alle verwendeten
RC5-Codes hinterlegt.