Revox M200 RS232 Schnittstelle, Ausführung Panasonic Benutzerhandbuch
Seite 24

Konfiguration
M200 Mk2
22
Panasonic Monitore
„Panasonic“ „P’sonic 42/50In“
Die professionellen Panasonic-Modelle
benötigen als Steuerleitung zwischen
M203 und Monitor ein gekreuztes
Seriellkabel, auch Null-Modem-Kabel
genannt.
Typ:
Stecker-Buchse
Verwenden Sie für das mitge-
lieferte Revox-Kabel (1:1) deshalb
den beiliegenden Kreuzadapter.
Eine Freischaltung der seriellen Schnitt-
stelle für Steuerzwecke ist nicht
erforderlich.
9-Pol
⇒
9-Pol
Pin 5
⇒
Pin 5
Pin 2
⇒
Pin 3
Pin 3
⇒
Pin 2
Max. Kabellänge RS232: 10 m
Variable Steckplätze
für die Videoeingänge
Die professionellen Panels sind mit frei
konfigurierbaren Steckplätzen (Slots)
für die einzelnen Videoeingänge
ausgerüstet. So können die Steckplätze
nach den Anforderungen vor Ort mit
unter-schiedliche Eingangsmodulen
(z.B HDMI, SCART, etc.) bestückt
werden.
Es gibt Eingangsmodule, die einen
(Single) oder zwei Eingänge (Dual) zur
Verfügung stellen. Die Dualmodule
können nur in Slot 1 oder Slot 2 ver-
wendet werden. Der dritte Slot kann
nur mit einem Single-Modul bestückt
werden. Neben den variablen Slots
gibt es auch einen fest vorgegebenen
VGA-Eingang (PC).
Dementsprechend gibt es 8 unter-
schiedliche Eingangsbefehle im M203-
Setup
#2
:
1. Input 1
Slot 1 - Single
2. Input 2
Slot 2 - Single
3. Input 3
Slot 3 - Single
4. PC
VGA-Eingang
5. Input 1A
Slot 1 - Dual (A)
6. Input 1B
Slot 1 - Dual (B)
7. Input 2A
Slot 2 - Dual (A)
8. Input 2B
Slot 2 - Dual (B)
Die Panels mit 42 bzw. 50 “ Bild-
diagonale
(P’sonic 42/50 In)
besitzen
zudem fest vorgegebene Video-
eingänge, die direkt angesprochen
werden können.