Satel SMET-256 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

12

SMET-256

SATEL

Datenbits – Anzahl der Daten, die nach dem Startbit übersendet werden. Es kann 6, 7 oder

8 Bits übersendet werden. Werkseinstellung: 8.

Parität – Kontrolle der Parität, d.h. Überprüfen, wie viele Bits mit dem Wert 1 in Datenbits

enthalten werden. Folgende Einstellungen sind auszuwählen:
− Fehlt [Werkseinstellungen]
− Gerade
− Ungerade.

Stoppbit – Länge des Bitstopps. Die Werte 1 oder 2 sind auszuwählen. Werkseinstellung: 1.

Registerkarte „Aufschaltung”

Erweitert
Die in diesem Bereich definierten Parameter beziehen sich auf die Teilnehmer, die im
erweiterten Modus (mit der Kontrolle der Verbindung) bedient werden. Die Daten
solcher Teilnehmer müssen in der Registerkarte „Teilnehmer” definiert werden.

Achtung:

Für die im erweiterten Modus bedienten Teilnehmer sollen die Parameter
„Testdauer” (es wird empfohlen, den Maximalwert 255 Sekunden
einzustellen) und „Anzahl” (es wird empfohlen, den Minimalwert 3
einzustellen) entsprechend definiert werden.

Serverschlüssel – in dem Feld ist die Reihenfolge von 1 bis 12 alphanumerischer

Zeichen einzugeben, die den Schlüssel bestimmen, mit dem die Daten während der
Kommunikation codiert werden. Derselbe Serverschlüssel muss in den Einstellungen
für Aufschaltung des Geräts des Teilnehmers eingegeben werden. Werkseinstellung:
abcde.

Abb. 8. Registerkarte „Aufschaltung” im Fenster „Konfiguration” im Programm SMET-256

Soft (im Internetbrowser ist das Fenster in englischer Sprache zugänglich).

Advertising