Sicherheitsvorkehrungen – Smithco Diesel Super Rake 17-001 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 10

9
Sicherheitsvorkehrungen
1.
Machen Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung sowie allen zu dieser Maschine (einschließlich Motor,
Zubehör und Zusatzgeräte) gehörigen Publikationen eingehend vertraut.
2.
Die Maschine und Zusatzgeräte dürfen ausschließlich von ausgebildetem Personal bedient oder gewartet
werden. Maschinen und Geräte auf keinen Fall von Minderjährigen bedienen lassen.
3.
Machen Sie sich vor Inbetriebnahme der Maschine mit allen Bedienungselementen und Instrumenten vertraut,
um Unfälle zu verhüten.
4.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und -ausrüstung, um Verletzungen von Kopf, Augen, Gehör, Händen
und Füßen zu verhüten. Die Maschine nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung betreiben.
5.
Den Arbeitsbereich vor Inbetriebnahme genau ansehen und ggf. Unrat entfernen. Auf Hindernisse oberhalb
des Arbeitsbereichs und im Boden sowie versteckte Gefahrenquellen achten.
6.
Die Maschine darf nur in betriebsbereitem Zustand und mit allen Warnschildern, Abdeckungen und
Schutzvorrichtungen betrieben werden.
7.
Schalter dürfen auf keinen Fall unterbrochen oder umgangen werden.
8.
Die Maschine nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen betreiben. Im Abgas enthaltenes Kohlenmonoxid
kann tödlich sein.
9.
Kraftstoff ist leicht entzündlich. Mit Vorsicht handhaben.
10. Motor sauberhalten. Vor Lagerung/Abstellen der Maschine den Motor abkühlen lassen. Grundsätzlich den
Zündschlüssel abziehen.
11. Fahrpedal/Sperrschalter (falls vorhanden) muß unbedingt richtig eingestellt sein, damit der Motor erst
anspringt, wenn das Pedal freigegeben wird und in Neutralstellung (Motor im Leerlauf) ist. Maschinen mit
Hydrostatikbremse kommen abrupt zum Stillstand, wenn der Fuß schnell vom Pedal genommen wird.
12. Wenn der Motor angesprungen ist, den Fuß vom Fahrpedal nehmen. Sollte sich die Maschine bewegen, ist
der Leerlaufmechanismus falsch eingestellt. Motor abstellen und den Mechanismus so einstellen, daß sich die
Maschine im Leerlauf nicht bewegt.
13. Diese Maschine ist mit einem Fahrer-Sicherheitsschalter (OPC) ausgestattet. Der Motor kann nur dann
angelassen werden, wenn eine Person auf dem Fahrersitz sitzt. Vor dem Anlassen des Motors alle
Antriebssysteme auskuppeln und die Feststellbremse (falls vorhanden) verriegeln.
14. Nicht mit den Händen nach Leckstellen suchen. Hydrauliköl unter Druck kann die Haut durchdringen und
ernsthafte Verletzungen verursachen.
15. Die Bedienung dieser Maschine erfordert uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Um den Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug und Umkippen zu vermeiden:
A.
beim Zurücksetzen besonders vorsichtig sein. Vergewissern Sie sich, daß sich keine Personen und
Hindernisse hinter dem Fahrzeug befinden.
B.
an Hängen abruptes Anfahren und Anhalten vermeiden.
C.
an Hängen und bei scharfen Wendungen die Fahrgeschwindigkeit reduzieren. Vorsicht bei
Richtungswechsel an Hängen!
D.
auf Löcher und versteckte Gefahren im Gelände achten.
16. Hände, Füße und Kleidung von angetriebenen Teilen fernhalten. Vor Reinigung, Einstellung oder Wartung der
Maschine warten, bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind.
17. Unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
18. Keine Mitfahrer erlauben.
19. Vor Reparaturen/Einstellungen und Prüfen des Ölstands sowie Nachfüllen von Öl grundsätzlich den Motor
abstellen.
20. Ausschließlich Ersatzteile und Materialien von SMITHCO verwenden. Vorrichtungen und Teile nicht
modifizieren.
These machines are intended for professional maintenance on golf courses, sports turf, and any other area
maintained turf and related trails, paths and lots. No guaranty as to the suitability for any task is expressed or
implied.