Smithco Diesel Super Rake 17-001 Operator Manual Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

23

Bedienungselemente und Instrumente des Diesel X-treme

INSTRUMENTE AM BEDIENFELD
A. Öllampe - Die Öllampe muss aufleuchten, wenn die Zündung bei abgestelltem Motor eingeschaltet ist. Wenn die

Öllampe bei laufendem Motor aufleuchtet, ist der Öldruck zu niedrig. In diesem Fall den Motor sofort abstellen
und die Ursache suchen.

B. Zündschloss - Das Zündschloss hat drei Positionen: Off-Run-Start (Aus-Betrieb-Anlassen).

C. Temperaturlampe - Die Temperaturlampe leuchtet auf, wenn die Maschine zu überhitzen begint.

D. Gashebel - Der Gashebel dient der Einstellung der Motordrehzahl.

E. Glühkerze - Wenn die Zündung auf Vorheizen gestellt wird, leuchten die Glühkerzenlampen, wenn der Motor

gestartet werden kann.

F. Beleuchtung - Dieser optionale Schalter schaltet die Front- und Heckleuchten ein.

LENKUNG
Machen Sie sich vor dem Betrieb mit den Lenkeigenschaften der Maschine vertraut. Diese Maschine ist mit einem
verstellbaren Lenkmechanismus ausgestattet. Der Hebel zum Neigen des Lenkrads befindet sich am unteren Ende des
Gummibalgs an der Lenksäule. Den Hebel nach unten drücken und das Lenkrad auf eine bequeme Position einstellen.

HECKHUBHEBEL

Dieser Hebel (H) hebt und senkt alle am Heck montierten Zusatzgeräte. Zum Anheben des Zusatzgeräts den Hebel nach

vorn schieben, zum Absenken den Hebel zurückziehen. Den Hebel freigeben, wenn das Zusatzgerät wie gewünscht
positioniert ist. Der Hebel kehrt eigenständig in die Neutralstellung zurück.

HUBHEBEL
Dieser Hebel (J) hebt und senkt alle unter der Mitte der Maschine montierten Zusatzgeräte. Zum Anheben des
Zusatzgeräts den Hebel nach vorn schieben, zum Absenken den Hebel zurückziehen. Den Hebel freigeben, wenn das
Zusatzgerät wie gewünscht positioniert ist. Der Hebel kehrt eigenständig in die Neutralstellung zurück.

SITZEINSTELLUNG
Der Sitzeinstellhebel befindet sich links unter der Frontseite des Sitzes. Er ermöglicht die Einstellung des Sitzes auf den
Fahrerkomfort in Längsrichtung. Der Sitz ist außerdem mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Damit der Super Star
startet, muss der Fahrer auf dem Sitz sitzen.


RECHTES FUSSBRETT
Das Fußpedal steuert die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des
Fahrzeugs. Durch Treten des vorderen Pedals (K) fährt das Fahrzeug
vorwärts und durch Treten des hinteren Pedals (L) rückwärts. Bei
Freigabe des Pedals wird das Hydrostatikgetriebe in der Mitte positioniert
und hält das Fahrzeug an. Die Fahrgeschwindigkeit hängt davon ab, wie
weit das Pedal durchgetreten wird.


BETRIEBSSTUNDENZÄHLER
An der rechten vorderen Glasfaserverkleidung. Der Betriebsstundenzähler
gibt die Laufzeit der Maschine an. Der Zähler läuft bei eingeschalteter
Zündung.

Advertising