Batterie – Smithco Diesel Super Rake 17-001 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 27

26
Batterie
BATTERIE
In der Batterien können sich explosive Gase entwickeln, die Personenverletzungen verursachen
können. Flammen, Funken oder brennende Gegenstände dürfen nicht in die Nähe der Batterie
kommen. Beim Aufladen oder Arbeiten nahe der Batterie muß Augenschutz getragen werden und
für ausreichende Entlüftung gesorgt werden.
Vor Schnellaufladung muß das Batteriekabel abgeschlossen werden.
Batterie 10 Minuten bei15 A, oder 30 Minuten bei 7 A laden. Die empfohlenen Ladestärken nicht
überschreiten. Ladestärke bei Sieden der Batteriesäure verringern.
Die geerdete (-) Batterieklammer immer zuerst abnehmen und zuletzt wieder anbringen. Keine
Risiken eingehen:
1. Batterien nur in gut belüfteten Bereichen auffüllen;
2. Augenschutz und Gummihandschuhen tragen;
3. Einatmen von Dämpfen beim Auffüllen von Batteriesäure vermeiden;
4. Verschütten oder Verspritzen von Batteriesäure vermeiden.
WARNUNG Vorsicht bei Umgang mit der Batteriesäure. Bei Berührung mit
Körperteilen müssen die Kontaktbereiche sofort mit reichlich Wasser gewaschen
werden. Ärztliche Behandlung ist sofort aufzusuchen.
KURZSCHLUSSTART
WARNUNG Bei Verwendung von Verstärkerbatterie und Kurzschlußkabeln ist
besondere Vorsicht beim Anschließen der Verstärkerbatterie geboten. Auf richtige
Polarität zum Vermeiden von Funken achten.
Beim Kurzschlußstart (mit negativ geerdeter Batterie):
1. Augen schützen;
2. Das eine Kabel mit den positiven (+) Polen beider Batterien verbinden, erst (A), dann (B);
3. Ein Ende des anderen Kabels mit dem negativen (-) Pol (B) der Verstärkerbatterie verbinden;
4. Das anderes Endes des Kabels mit dem Motorblock verbinden – AUF KEINEN FALL mit dem
negativen Pol der toten Batterie (A) verbinden.
Vor Abnehmen der Verstärkerkabel muß sich der Motor
im Leerlauf befinden, um andere elektrische Komponente
der Einheit nicht zu beschädigen.