Rechen von bunkern – Smithco Diesel Super Rake 17-001 Operator Manual Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

25

Rechen Von Bunkern

Das günstigste Muster für den Bunker ist so zu wählen, daß Rechenmuster und Konfiguration des

Bunkers in

gleicher Richtung verlaufen und attraktiv aussehen.

An der niedrigsten Stelle in den Bunker einfahren, z.B. in den Drainagebereich oder an einer Stelle mit
geringstem Überhang.

Traktoren mit hydraulischem Antrieb sollten mit 75% - 100% der Höchstdrehzahl laufen, um ordnungsgemäße
Leistung der Hydraulikanlage sowie maximale Kühlung des Motors zu gewährleisten.

Mit Betriebsgeschwindigkeiten von 3 – 6,5 km/h erzielt man die besten Rechenergebnisse. Geschwindigkeit
mit Hydraulikpedal regeln.

Sobald sich die gesamte Maschine im Bunker befindet, Rechen absenken und wie hier beschrieben
fortfahren.

Die erste Durchfahrt sollte direkt durch die Mitte des Bunkers erfolgen. Dies vermeidet die extrem engen
Wendungen, die unregelmäßige Muster im Sand verursachen. Am Ende des Bunkers, Maschine wenden,
und dann an der einen Seite hin-, und an der anderen wieder zurückfahren.


An der Ein- und Ausfahrtstelle (Abbildung 1) können Gras und anderes Material in die Rechenzinken geraten.
Rechen beim Fahren kurz anheben.

Nicht näher als 6" (15 cm) vom Rand des Bunkers rechen.

Hänge im Bunker nicht rechen. Das Gewicht der Maschine schiebt den Sand nach unten.

Für festgepackten Sand, Kultivator oder zwischenachsmontierte Zusatzgeräte nur nach Bedarf verwenden.
Zu häufige Bearbeitung macht den Sand zu weich, was manche Golfer nicht mögen.

Die vorn angebrachte Pflugschar dient zum Verschieben von Sand innerhalb des Bunkers.

Nach dem Ausfahren aus dem Bunker, Maschine entsprechend der Bedienungsanleitung versorgen. Ränder,
Hänge sowie Ein- und Ausfahrten des Bunkers von Hand rechen.

Nach Rückkehr in den Wartungsbereich Maschine gründlich reinigen, Flüssigkeitsstände prüfen, und
entsprechend der Bedienungsanleitung abschmieren.

Advertising